Mitglied inaktiv
Hallo, Enbindung super verlaufen, bin heute mit meinem Sohn nachhause gekommen. Sogar in der Klinik hat er gebrüllt wie am Spiess. Die Schwester sagten blähungen, ich habe aber das Gefühl das er Hunger hat. Ich gebe ihm H.A.1 Nahrung. Heute habe ich ihm 50ml gegeben, jetzt nach 3Std schreit er wieder, in der Klinik haben die gesagt alle 4 Std soll ich ihm was geben. Wieviel sollen Babys trinken und in welchen abständen. Mein Sohn ist am 19.2 auf die Welt gekommen, sein Entlassungsgewicht war 3350g. Vielen Dank für alle Antworten.
Liebe Manueli, auch ich empfehle natürlich die Pre-Nahrung, da ist frau einfach flexibler mit der Menge. Das Schreien kann unterschiedlichste Ursachen haben, die man nach und nach ausschliessen muß. Hatten Sie in der Klinik viel Besuch? Hat Ihr Kind dort nach Urzeit Nahrung bekommen? Dann heißt es jetzt: etwas Ruhe einkehren lassen und Ihr Kind füttern, wenn es Hunger hat - und eben das geht mit der Pre-Nahrung. Stillkinder kommen manchmal alle 2 Stunden! Warum sollte einem Flaschenkind das nicht zustehen? Die Aussage mit den Blähungen ist übrigens Quatsch. Kinder haben in den ersten Tage keine Blähungen, die entwickeln sich erst nach ca. 10 Tagen. Wenn Ihr Kind weiterhin wie "am Spieß" schreien sollte (was ja im Moment nicht der Fall zu sein scheint), dann sollte ein KISS-Syndrom ausgeschlossen werden. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke es wird seine Gründe haben, daß du nicht stillst. Entweder keine Milch oder du möchtest bzw. darfst aus irgendwelchen Gründen nicht. Wie auch immer es ist völlig ok. Babys können ja heute auch gut mit Milchnahrungen ernährt werden, die man kaufen kann. Was ich aber nicht verstehe, warum du gleich HA 1 fütterst. Wieso nicht Pre? Die ist der Muttermilch am nächsten und darf nach Bedarf gefüttert werden. Dann darf dein Sohn nämlich ruhig auch alle 2 Stunden was bekommen. HA 1 kann zwar auch schon Neugeborenen gegeben werden, darf aber eben nicht nach Bedarf gegeben werden, da sie mehr Stärke und Kohlehydrate enthält, das führt leicht zur Überfütterung. Bei uns war es übrigens eher umgekehrt, meine Tochter hatte Neugeborenengelbsucht und schlief mehr, als alles andere. Sie war kaum zum Trinken wach zu bekommen, mußte anfangs viel sondiert werden (gut, da war auch noch ihre OP usw., daher konnte ich nicht stillen). Sie bekam von Anfang an Pre. Bei der Entlassung versuchte man mir regelrecht einzubleuen, sie alle 3 Stunden zu wecken und zu füttern, damit sie die Gelbsucht ausspülen konnte. Natürlich war da aber schon das Meiste überstanden. Meine Hebi riet mir dann, meine Tochter schlafen zu lassen, sie käme schon, wenn sie Hunger hat. Auch wenn sie mal 5 Stunden schläft, soll ich sie lassen und diese Auszeit eher genießen und mich selbst erholen. Ab da hat alles super geklappt, die Gelbsucht war bald ganz weg und ich fütterte Pre, nach Bedarf, bis sie mit 4 Monaten keine Pre mehr wollte und nur noch brüllte. Erst dann habe ich auf 1er-Nahrung umgestellt und da hatten wir dann eh schon einen 4-Stundenrythmus, hat sich von ganz alleine eingespielt. Von daher wäre mein Tip, nimm Pre und fütter nach Bedarf. Die Krankenschwestern im KH sind meist sehr übervorsichtig, nun sie haben es ja auch viel mit kranken Kindern zu tun, da ist das ja auch angebracht. Zu Hause ist aber übertriebene Vorsicht bei einem gesunden Kind nicht so gut. Nachsorgehebammen (du hast doch bestimmt eine) geben da meist bessere Tips, die zu Hause dann auch Sinn machen. Meist ist es ja auch so, daß diese Hebammen zum einen mehr auf die "Zuhausesituation" eingestimmt sind, denn da betreuen sie ja die Frauen und zum andern kennen sie die Frauen ja auch oft schon ein wenig und können die jeweilige Situation meist gut einschätzen. Viele Grüße BlueBeast
Mitglied inaktiv
Hallo BlueBeast, habe vor 5 Jahren meinen ersten Sohn nicht stillen können, nach fast 7 Tagen rumversuchen habe ich es dann aufgegeben. Damals hat mir das psychisch sehr zugestetzt, deswegen wollte ich es diesmal garnicht probieren. Meine Nachsorgehebamme hat gesagt ich kann ruhig mit der HA1 anfangen. Im KH hat er die pre Nahrung bekommen aber ich hatte das Gefühl er wird einfach nicht satt. Bin jetzt mal gespannt wie es klappt. Die erste Nacht habe wir gut zuhause verbracht. Er kam ein Mal un 1:30 hat ca.60ml getrunken dann um 5:00 vielleicht ca 60ml. Um 7:30 hat er nochmal 60ml getrunken und jetzt schläft er die ganze zeit. Ich hoffe wir kriegen es in den Griff. Ich habe zwar schon ein Kind(wird 5) aber mann vergisst so viel, und dann sagt die eine Freundin so im KH die Schwestern so und das bringt einen ganz durcheinander. Viele GrüßeM.
Mitglied inaktiv
Hallo, du mußt mir nicht erklären warum du nicht stillen willst! Bist mir doch keine Rechenschaft schuldig. Aber ich kann dich verstehen, so eine schlechte Erfahrung prägt einen. Ich bin ja schon davon ausgegangen, daß du deine Gründe hast. Klar, du hast schon ein Kind von 5 Jahren, bist aber trotzdem unsicher. Auch das ist wohl kein Problem. Sicher gehst du mit vielen Dingen doch schon routinierter um, da du es ja schon kennst, auch wenn es schon ein paar Jahre her ist. Andere Dinge aber, da bist du unsicher, bzw. es ist einfach ja auch ein anderes Kind. Jedes Kind ist ja schließlich anders, du kannst eh nicht bei allem von dem ausgehen, was du von deinem ersten Kind schon kennst. Aber das weißt du auch und du merkst es ja sicher auch. Im Grunde genommen denke ich, daß die Pre nur unwesentlich weniger sättigt als die HA. Wenn du meinst es hilft, dann fütter HA, aber da kannst halt nicht nach Bedarf. Andererseits glaubst du ja noch immer, daß er nicht satt wird, somit hast du mit dem Wechsel ja nicht das gewünschte Ziel erreicht, oder? Was du letztendlich machst ist allein deine Sache. Du bist die Mutter und mußt so entscheiden, daß du denkst, du hast das Beste für dein Kind getan. Lass dich weder von Schwestern noch Freundinnen noch sonstwem da verunsichern und lass dir nicht reinreden. Den Fehler hab ich auch gemacht und vielleicht mach ich ihn auch nochmal, aber hab mich bis jetzt wacker gehalten, nachdem ich das gemerkt hab. Hör dir die Vorschläge an, die du bekommst, nimm sie an oder denk dir, "zum einen Ohr rein, zum andern raus". Welche Vorschläge du annimmst ist ganz deine Sache und auch ob überhaupt. Wenn dir jemand auf den Keks geht, sag ihm das ruhig auch mal, daß du die Mutter bist und so entscheidest, daß du das Beste tust. So kommst du nicht durcheinander und dein Kind muß nicht am Ende an einem Tag 5 verschiedene Vorschläge mitmachen, die du dann probierst, weil du sie in dem Abstand bekommen hast! Ok, das ist übertrieben, bringt es aber auf den Punkt. Du kennst dein Kind, bestimmte Vorschläge kannst du gleich in den Wind schießen, weil du als Mutter weißt, das klappt eh nicht. Würdest du alles probieren, würdest du dein Kind nur belasten damit. Versuch einfach den richtigen Weg für euch zu finden, ohne alles durchprobieren zu müssen, wenn möglich. Du schaffst das schon. Viele Grüße BlueBeast
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde Dir raten, die Pre nahrung zu nehmen, denn so kannst Du Dein Kind nach Bedarf füttern. Denn die 1er finde ich noch zu früh! Dein Kind ist 5 Tage alt. Da schreien Babys aus 1001 Gründe! Klar haben sie Hunger, wollen schlafen, auf den Arm etc. ABER: sie haben ein Erlebnis zu verarbeiten!!!!! Die Geburt ist nicht nur für eine Mutter ein Erlebnis, auch für das Baby! Und das muß es erstmal verarbeiten!!!! Alles ist draußen neu. laut, stressig, ungewohnt und vor allem ist es KALT! So ein Baby kann nur schreien! Wenn Dein Baby Deiner Meinung nach noch Hunger hat, dann gib ihm ruhig! Ich finde, Babys müssen noch lange keine 4 - 5 Std. Pause haben zwischen den Mahlzeiten! Gestilltew Babys kommen auch alle 1-2 Stunden! Warum ein Flaschenbaby nicht? Ich habe die Große nicht gestillt und stille jetzt auch nicht - die Kleine ist 5 Wochen alt! Und beiden habe ich die Pre nAhrung gegeben! Und wenn sie noch Hunger hatten eben nochmal etwas mehr nachgegeben! Viele Grüße und viel Erfolg!!!! Jamu
Mitglied inaktiv
Hallo! Also,das Schreien kann viele Ursachen haben,aber da dein Kind noch so jung ist muß man das erst mal beobachten.Aber ich sehe es natürlich wie die anderen:Auf jeden Fall Pre Milch geben,das kannst du das ganze erste Jahr tun!Ich weiß gar nicht wie deine Hebi dir zu 1-er raten konnte. Ich würde ihm dann öfter was geben,vielleicht alle 3 Stunden. Viel Glück!! Liebe Grüße Sonja