Sehr geehrter Prof. Abeck,  meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann von innen heraus an abzuheilen. Am Ende bleibt ein roter Ring, der dann auch irgendwann abheilt (siehe Foto). Es besteht kein Juckreiz - sie selbst merkt das überhaupt nicht.  Ich würde aber gerne wissen was das ist und woher das kommt. Ich war bereits bei einem Hautarzt (jedoch nicht spezialisiert auf Kinder). Dieser wollte keine konkrete Diagnose stellen und meinte ganz allgemein ein Ausschlag und er hat vermutet, dass es durch Reibung entsteht.  Können Sie mir sagen was das ist und vor allem woher das kommt? Spielen vielleicht doch Allergien eine Rolle? Kann man das verhindern? Was würden Sie für die Therapie empfehlen?  Ganz herzlichen Dank Ihnen!