Carinix87
Hallo, Meine Tochter hat seit zwei Wochen Petechien an beiden Unterschenkeln. Vor zwei Wochen waren wir bei einer Wildkräuterführung. Dabei hatte sie auch ziemlichen Juckreiz an den Beinen und eine Leggins bis Kniehöhe an. Kurz darauf hatte sie diese Punkte an den Unterschenkeln. Wir waren anschließend beim Kinderarzt,dieser riet uns abzuwarten,da meine Tochter keine weiteren Symptome hat. Vier Tage später waren wir beim Bereitschaftsarzt,weil mir die Flecken keine Ruhe ließen. Es wurde Kapillarblut abgenommen. Diese Werte, einschließlich dem Differenzialblutbild,waren in Ordnung. Vor ein paar Tagen fragte ich bei unserem Kinderarzt nach,wann den die Petechien weggehen sollen und dass das Kapillarblutbild in Ordnung war. Unser Kinderarzt wiederum meinte,dass Thrombozyten beim Kapillarblut nicht so aussagekräftig seien. Und wir weiter abwarten sollen,weil echte Petechien einige Wochen brauchen,bis sie weg sind. Nun war meine Tochter gestern wieder im Gras, hat sich dort auch hingelegt und zu Hause wieder starken Juckreiz. Nun denke ich,sind neue Petechien dazugekommen. Wie sollen wir jetzt vorgehen? Könnte es wirklich durch eine Gräserallergie kommen? Oder könnte es auch Purpura pigmentosa sein? Sollen wir nochmal Thrombozyten abnehmen lassen? Sie hat keinerlei Nasenbluten und auch kein Zahnfleischbluten. Vielen lieben Dank im Voraus. MfG Carinix87


Petechien sind akute, nicht wegdrückbare Erytheme, die absolut harmlos sind und spontan abhieilen. Bei der Prupura pigmentosa prgessiva kommt es auch zu Petechien, die beim Zerfall Eisen freisetzen, das dann als braune Flecken imponiert. In beiden Fällen harmlos, im Labor findet man nichts. KEINE ALLERGIE VON AUSSEN! Auslöser häufig banale Infekte. Dauer Tage bis Wochen!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Abeck, mein 7 Monate alter Sohne hat zwei braune Flecken am Rücken und hin und wieder rote Qaddeln an den Armen (sind aber zum Teil schuppig eher wie ne Flechte finde ich) die aber wieder verschwinden. Nun waren wie bei der KIA und die meinte, dass es Utrikaria Pigmentosa sein kann oder allgemein Mastozytose da sie beim Rubbeln üb ...
Guten Tag Herr Prof. Abeck, wir waren aufgrund von "bleibenden Mückenstichen" bei unserer 10 Monate alten Tochter bei unserem Kinderarzt und auch beim Hautarzt. Dieser stellte die Diagnose: Urticaria Pigmententosa, da die Stellen, nach Reibung mit dem Daumen, eine geringe Rötung zeigten. Erklärte, dass es sich um eine milde Form handelt und s ...
Hallo, bei unserem Sohn (1 Jahr/5 Monate) wurde Purpura pigmentosa progressiva diagnostiziert. Wir waren Anfang Dezember 18 beim Hautarzt. Er meinte, wir sollen bis Mitte Januar abwarten. Er sprach von einem infektallergischem Exanthem. Im Oktober wurde er geimpft (mmr). Es tut sich bis jetzt nichts. Einige Pünktchen verschwinden, einige ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Petechien oder Purpura pigmentosa?
- Ekzem/Neurodermitis Achsel
- Schwarzes, längliches Muttermal im Intimbereich meiner Tochter – Sorgen wegen Farbe und Lage
- Münzförmiger Ausschlag
- Pityriasis versicolor seit Jahrzehnten - weitere Fragen
- Zeckenschutzmittel
- Flecken am Fuß
- Neugeborenes in Sonne
- Raue trockene haut
- Masern oder etwas anderes?