Sehr geehrte Frau Dr. Radke. meine Tochter ist Mitte Dezember 24 geboren.  Ca ab der vierten Lebenswoche war ich bis März 25 mit der kleinen im trage Tuch fast täglich draußen spazieren für bis zu 60 Minuten und das Gesicht des Babys war bei diesen Aufenthalten draußen quasi ständig in der Sonne. Manchmal bin ich auch für mehrere Minuten in der prallen Mittagssonne gestanden. Ich weis nicht wieso, aber weder mein Mann noch ich wussten, dass wir unsere Tochter auch im Winter vor der Sonne schützen hätten müsse und dachten wir tun ihr etwas Gutes wenn sie Sonne spüren darf. Erst seit einem Besuch bei der Kinderärztin Mitte März achte ich penibel auf uv Index und ausreichenden Schutz da mich erst dann die Info erreicht hat, dass Babys nie in die direkte Sonne dürfen. Das war ein immenser Schock und ich mache mir seither nur vorwürfe. Ich weiß, es ist schon passiert wie es passiert ist aber ich fühle mich so schuldig und kann mir diesen immensen Fehler nicht verzeihen, dass ich meiner kleinen Tochter durch Unwissenheit Schaden zugefügt habe. gibt es etwas was ich tun kann außer es in Zukunft besser zu machen? Mit freundlichen Grüßen