mira12345
Sehr geehrte Frau Dr. Radke. meine Tochter ist Mitte Dezember 24 geboren. Ca ab der vierten Lebenswoche war ich bis März 25 mit der kleinen im trage Tuch fast täglich draußen spazieren für bis zu 60 Minuten und das Gesicht des Babys war bei diesen Aufenthalten draußen quasi ständig in der Sonne. Manchmal bin ich auch für mehrere Minuten in der prallen Mittagssonne gestanden. Ich weis nicht wieso, aber weder mein Mann noch ich wussten, dass wir unsere Tochter auch im Winter vor der Sonne schützen hätten müsse und dachten wir tun ihr etwas Gutes wenn sie Sonne spüren darf. Erst seit einem Besuch bei der Kinderärztin Mitte März achte ich penibel auf uv Index und ausreichenden Schutz da mich erst dann die Info erreicht hat, dass Babys nie in die direkte Sonne dürfen. Das war ein immenser Schock und ich mache mir seither nur vorwürfe. Ich weiß, es ist schon passiert wie es passiert ist aber ich fühle mich so schuldig und kann mir diesen immensen Fehler nicht verzeihen, dass ich meiner kleinen Tochter durch Unwissenheit Schaden zugefügt habe. gibt es etwas was ich tun kann außer es in Zukunft besser zu machen? Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, wir müssen früh das Auge unserer Tochter abkleben. Die Haut soll fettfrei sein. Nun stellt sich mir die Frage wie ich das mit dem Sonnenschutz vereinbaren soll. Nachdem das Pflaster abgenommen wird, gehen sie in der Krippe raus und mittags laufen wir in der Sonne ca. 30 Minuten. Der Bereich ums Auge wäre somi ...
Hallo :) Wir waren heute bei dem schönen sonnigen Wetter im Garten mit meiner 6 Monate alten Tochter. Es war ca 14:00 Uhr und wir waren hauptsächlich im Schatten. Allerdings auch für 20 Minuten in der Sonne. Sie hatte nichts auf dem Kopf(kein Sonnenhut) war das jetzt schlimm oder macht es nichts? Man kann die Sonne ja nicht immer meiden. ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Vitamin D. Wie lange sollte ein 2,5 jähriger Junge an die Sonne um ausreichend Vitamin D zu produzieren? Bei welcher Uhrzeit und was sollte alles der Sonne ausgesetzt werden? Sind 10 min zwischen 10 und 15 Uhr mit Arme und Beine frei zu wenig? glg
Mein Sohn ist mittlerweile 4,5 Jahre alt. Ich habe ihn bisher immer wenn die Sonne scheint grundsätzlich mit einer mineralischen Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 30 eingecremt. Bisher hatte er auch noch nie einen Sonnenbrand. Mein Mann sieht den Umgang mit der Sonne etwas lockerer und meint es wäre übertrieben, unseren Sohn beim ersten Son ...
Hallo. Meine Tochter 10 Jahre, hat nach der Sonne Flecken an der Wirbelsäule bekommen. Erst dachte ich sie hätte sich gestossen und das seien blaue Flecken, aber die gegen nicht weg. Könnten das CAL Flecken sein (2 hat sie schon) sie sind mMN zu verwaschen und nicht deutlich genug abgegrenzt. Könnte das vom.Liegen kommen? Soll ich zum Arzt mit ih ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, von Ende Juli bis Anfang August werden wir für 8 Tage mit unseren Kinder, zu dem Zeitpunkt ist unsere Tochter 7 Jahre und unser Sohn 10 Monate alt, nach Rhodos fliegen. Leider ist dort jetzt schon ein UV Index von ca 11 :-(.. wir haben gebucht, weil wir letztes Jahr schon nicht verreist sind und haben jetzt nicht me ...
Guten Tag! Ich habe eine Frage zum Sonnenschutz und Hautkrebsrisiko. Unsere Tochter (gerade 4 geworden) war immer wieder im Sommer tagsüber bei den Großeltern, dieses Jahr auch relativ oft wegen der Schließzeiten der Kita und mit ihr auch öfters am See, da es meist recht schön war. Leider bin ich jetzt erst draufgekommen, dass sie den Sonnenschu ...
Hallo, meine Eltern waren mit meinem 5 Monate alten Baby unterwegs. Leider hat es sich im Kinderwagen nicht beruhigen lassen und sie haben es aus dem Wagen genommen und haben sich kurzzeitig (ca. 15 Minuten) in der Sonne aufgehalten. Es hatte selbstverständlich eine Mütze auf und Langarmbody an. Allerdings war das Gesicht in der Sonne, ohne Sonnen ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er trug e ...