Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Geburt: was genau passiert im Krankenhaus

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Geburt: was genau passiert im Krankenhaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes ST. Annna Team, ich werde in ca. 2 Wochen mein erstes Baby bekommen. Ich kann mir den Ablauf im Krankenhaus aber nicht genau vorstellen. Was wird da wann gemacht? Zuerst Blutabnahme falls PDA? Dann legen eines Zuganges für mögl. Medikamente? Und wie oft wird man nach dem MuMu gucken? Was sollte ich denn am besten anziehen ? (Bademantel?). Würde gerne möglichst lange herumlaufen. Es wäre nett, wenn Sie mir einen kurzen Abriss geben könnten. Liebe Grüße NNicki


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Nicki, 1. Allgemeine Aufnahme mit Anamneseerhebung,Schreiben eines CTG von ca. 30 min, vaginale Untersuchung,Ultraschall, Blutentnahme 2. In manchen Kliniken wird ein Zugang gelegt, bei uns nur in besonderen Fällen, nicht wenn alles im grünen Bereich ist. 3. Der MM wird nach Bedarf und in Abhängigkeit zu den Wehen untersucht. Im Mittel so ca alle 2 h. 4. Sie sollten etwas bequemes anziehen, in dem Sie sich wohl fühlen.Bademantel zum Laufen innerhalb der Klinik. Dies sind nur Anhaltspunkte, diese variieren von Klinik zu Klinik. Alles Gute, Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, tja was genau im Kh passiert in dem du entbindest weiss natürlich niemand. Bei mir war es so: Ich kam um 5 Uhr morgens in der Klinik an,wurde von der Hebamme begrüss,es wurde ca. eine halbe Stunde Ctg geschreiben und dann untersuchte sie meinen Muttermund,der da schon bei 5 cm war.Ich wurde gefragt was sie mir anbieten könne:Entweder BAdewanne oder spazieren gehen.Ich entschied mich für die Wanne.Wenn du einen Einlauf möchtest solltest du es sagen. Um 8 Uhr wurde dann wieder Ctg gemacht und untersucht(7-8 cm) die Fruchtblase wurde gesprengt(tut nicht weh). Dann bin ich in die Geburtswanne ,weil ich eine Wassergeburt wollte,sollte die Positionen öfter wechseln damit die Wehen nicht aufhören.Letztentlich musste ich wieder raus da das Ctg nicht im Wasser funktionierte und sie auf dem Bett kontrolliert haben.Danach bin ich immer um die Wanne rumgelaufen und hab fleissig veratmet.(Du hast ja bestimmt die Atmung gelernt,es bringt wirklich viel!!!)Jedenfalls hab ich hinterher auf dem Bett entbunden mit einer Srickjacke die ich offen lies,hatte ja das Ctg am Bauch.Den Zugang habe ich erst bekommen als sie mir den Wehentropf anhängen wollten,weil die Wehen schwächer wurden,dann wurden sie wieder stärker,auch ohne Tropf und das einzige was sie mir gespritzt haben war einmal Buscopan,ich glaube das ist Krampflösend,weil der Muttermund nicht weiter aufgehen wollte. Also ich würde dir vielleicht auch raten eine Srickjacke oder so einzupacken.Ich fand es übrigens nicht unangenehm und peinlich da so nackig rumzulaufen,es war irgentwie ganz normal,und die Hebammen haben da auch garkeine Scheu und geben einem ein super Gefühl. Ach ja mit Pda weiss ich nicht bescheid. Und nimm vielleicht ne Jogginghase mit die du nach der Geburt anziehst,sie sollte dir jetzt passen,denn dein Bauch ist immer noch so gross!!! Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Nach der Geburt bleibst du noch 2 Stunden im Kreissaal , wirst evt. genäht,hast nur Augen für dein Baby,und bist der stolzeste Mensch auf Erden! Lg Annine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo St. Anna-Team!! Ich erwarte im Juni mein zweites Kind und möchte mich vorher geburtsvorbereitend akupunktieren lassen. Bei der ersten Entbindung habe ich insgesamt 10 Stunden gebraucht. Meine Frage: was für ein Wehenabstand sollte es sein, um ins Krankenhaus zu fahren?? Wann fährt man am besten los? Wieviel schneller geht es beim zweiten Kin ...

Hallo, ich habe heute von einer Bekannten erfahren, dass sie zum Zeitpunkt der Entbindung nicht krankenversichert war. Als die Wehen einsetzten und sie einen Krankenwagen rief, wollten die sie erst überhaupt nicht mitnehmen. Nach der problemlosen Geburt, die dann aber doch im Krankenhaus stattfand, musste sie noch 3 Tage dort bleiben, was sie s ...

Nicht das ich was vergesse...

Hallo, mein ET ist in 2,5 Wochen und es könnte sein, dass der Papa beruflich unterwegs ist wenn es losgeht und ca 4-5 Std nach Hause braucht. Nun frage ich mich, wie ich ins Krankenhaus komme. Sollte es ein Blasensprung sein und das Baby liegt nicht fest im Becken ist ja klar, dass ein Krankenwagen her muss. Aber was ist wenn es tief im Becken l ...

Hallo liebe EXPERTEN, Ich habe vor ca. 6 Monaten meinen Sohn per Kaiserschnitt bekommen. In der 38 Ssw stellte meine Frauenärztin fest, dass ich zu viel Fruchtwasser habe und das Baby eventuell zu groß ist. Sie überwies mich an die Klinik für eine eventuelle Einleitung. Auch im Krankenhaus stellte der Oberarzt das gleiche fest. Ich bin se ...

Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte.  Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...

Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger.  Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...

Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist.  Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...

Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet.  Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...

Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...