Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Kosten einer normalen Geburt im Krankenhaus?

Frage: Kosten einer normalen Geburt im Krankenhaus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute von einer Bekannten erfahren, dass sie zum Zeitpunkt der Entbindung nicht krankenversichert war. Als die Wehen einsetzten und sie einen Krankenwagen rief, wollten die sie erst überhaupt nicht mitnehmen. Nach der problemlosen Geburt, die dann aber doch im Krankenhaus stattfand, musste sie noch 3 Tage dort bleiben, was sie selbst nicht verstanden hat. War ja alles in Ordnung. Hinterher bekam sie eine Rechnung vom Krankenhaus - für sich selbst soll sie 30000 Euro bezahlen, für das Kind noch einmal 10000 Euro. Sie behauptet steif und fest, mir das nächste Woche, wenn wir uns wieder sehen, mit dem Original-Schreiben belegen zu können. Ist so etwas möglich? - Falls die Zahlen wirklich so in der Rechnung stehen, kann sie irgendetwas dagegen unternehmen? Das kann ja wohl kaum mit rechten Dingen zugehen... Lieben Gruß!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Wie Andrea bereits erwähnte sind die Kosten viel zu hoch . Ihre Bekannte hätte mit dem Wissen der Nichtversicherung natürlich die Kosten so niedrig wie möglich halten sollen und ein krankentransport bei wehen ist völlig unnötig , auch ein stationärer Aufenthalt von drei Tagen ist ebenso nicht notwendig. Sie hätte sich entlassen lassen können. Ihre Bekannte wird wahrscheinlich mit dem privaten Satz veranschlagt,also sozusagen als Selbstzahler geführt - die Rechnung ist aufgeschlüsselt ,so dass sie die einzelnen Punkte mit der Geschäftsführung der Klinik durchgehen kann,so wird man auf einen anderen Satz kommen. Ein bisschen blauäugig war ihr Verhalten dennoch,denn in Deutschland ist jeder krankenversichert,bestimmte Kassen müssen die Aufnahme gewähren - das< Sozialamt ist bei Nichterwerb möglicherweise dafür zuständeg - wird jedoch im Nachhinein die Kosten wahrscheinlich nicht übernehmen... Grüße Silke westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die genannten Summen (40.000€ für Mutter und Kind) für eine komplikationslose Entbindung inclusive 3 Tagen Krankenhausaufenthalt sind utopisch - sicher, daß die Bekannte das richtig gelesen hat? Möglicherweise wird die Gebührenordnung für privat Versicherte angewandt; aber selbst dann sollte die Summe nicht derart hoch sein. Im Übrigen muß bei normalem Verlauf niemand mit dem Krankenwagen zur Klinik fahren (der ist schon teuer!), und auch eine Pflicht zum 3-tägigen Krankenhausaufenthalt gibt es nicht. Das klingt alles etwas seltsam... Wer um alles in der Welt ist denn in Deutschland nicht versichert? Die Bekannte hat sich doch hoffentlich vorher erkundigt, was Entbindung und Krankenhausaufenthalt kosten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... dass es sich bei dem Rechnungsbetrag um einen Fehler handelt. Bestimmt jeweils eine Null zuviel oder so. Kann passieren - nach der Geburt meines Kindes hat mein Mann zwei Nächte bei uns übernachtet, sollte aber 4 Übernachtungen bezahlen. Vielleicht lässt sich das mit einem Anruf klären. Unversichert war sie, weil die Arge ihren Antrag auf Grundsicherung abgelehnt hat, weil sie nicht arbeitsfähig wäre, sie solle zum Sozialamt gehen - und das Sozialamt sagte, sie sei nicht arbeitsunfähig, sondern nur schwanger. Sie solle zur Arge gehen. Die haben doch alle einen an der Waffel, eine Hochschwangere unversichert zu lassen...


Beitrag melden

Hallo, Krankenhäuser rechnen sogenannte Fallpauschalen ab. Jede Pauschale hat einen bestimmten Punktwert. Eine normale Geburt hat den Punktwert 0,541, die Pauschale für das Kind ist mit 0,27 bewertet. Der Wert, eines Punktes ist von Krankenhaus zu Krankenhaus etwas unterschiedlich und liegt im Mittel bei 2800 Euro, das macht für die Geburt und Versorgung der Mutter bei einem stationären Aufenthalt bis zu 6 Tagen ca 1550 € und für das Kind 750 €. Erst ab dem 7. Tag können Zuschläge berechnet werden. Die genannten Summen sind somit maßlos übertrieben, selbst wenn ein 0 zuviel sein sollte. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo St. Anna-Team!! Ich erwarte im Juni mein zweites Kind und möchte mich vorher geburtsvorbereitend akupunktieren lassen. Bei der ersten Entbindung habe ich insgesamt 10 Stunden gebraucht. Meine Frage: was für ein Wehenabstand sollte es sein, um ins Krankenhaus zu fahren?? Wann fährt man am besten los? Wieviel schneller geht es beim zweiten Kin ...

Liebes ST. Annna Team, ich werde in ca. 2 Wochen mein erstes Baby bekommen. Ich kann mir den Ablauf im Krankenhaus aber nicht genau vorstellen. Was wird da wann gemacht? Zuerst Blutabnahme falls PDA? Dann legen eines Zuganges für mögl. Medikamente? Und wie oft wird man nach dem MuMu gucken? Was sollte ich denn am besten anziehen ? (Bademantel?). W ...

Nicht das ich was vergesse...

Hallo, mein ET ist in 2,5 Wochen und es könnte sein, dass der Papa beruflich unterwegs ist wenn es losgeht und ca 4-5 Std nach Hause braucht. Nun frage ich mich, wie ich ins Krankenhaus komme. Sollte es ein Blasensprung sein und das Baby liegt nicht fest im Becken ist ja klar, dass ein Krankenwagen her muss. Aber was ist wenn es tief im Becken l ...

Hallo liebe EXPERTEN, Ich habe vor ca. 6 Monaten meinen Sohn per Kaiserschnitt bekommen. In der 38 Ssw stellte meine Frauenärztin fest, dass ich zu viel Fruchtwasser habe und das Baby eventuell zu groß ist. Sie überwies mich an die Klinik für eine eventuelle Einleitung. Auch im Krankenhaus stellte der Oberarzt das gleiche fest. Ich bin se ...

Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet.  Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...

Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...

Liebe Frau Westerhausen,   ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...

Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...

Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...