Frage im Expertenforum Geburt an Stephanie Rex:

Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt

SugarFree94

Beitrag melden

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhaus haben uns gerade die jüngeren Ärzte eher verunsichert, während die älteren und erfahreneren eher aufgeschlossen für den spontanen Versuch waren.  schließlich führte an dem KS allerdings durch die Lage der Nabelschnur kein Weg vorbei.  Jetzt bin ich wieder schwanger in der 28. Woche und meine Tochter liegt bisher in SL. Ich würde super gerne eine spontane Geburt versuchen, habe aber Angst dass mein Mann beim Aufklärungsgespräch im Krankenhaus wieder so verunsichert wird wegen der Gefahr einer Ruptur.    Sehe ich es richtig, dass diese bei mir eher noch geringer ist, als bei anderen Frauen? Für wären die Gründe: 1. der primäre Kaiserschnitt                       2. zwischen den Schwangerschaften liegen 26 Monate.  3. ich hatte wirklich keine Probleme mit der Heilung, die Wunde war in kürzester Zeit zu und nach 6 Monaten fühlte sich alles wieder zu 100% an, wie vor der OP ich suche einfach jetzt schon Argumente für eventuelle Diskussionen zu dem Thema, mein Mann kann meinen Wunsch nach der spontanen Geburt leider nicht so ganz nachvollziehen. Er war aber auch bei meinen ersten sehr jämmerlichen aufsteh- und Gehversuchen nicht dabei. Das will ich nicht nochmal erleben. 


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe SugarFree94,  ich darf heute in Vertretung für Frau Westerhausen Dir deine Frage beantworten. Grundsätzlich entscheidest du, wie du dein Kind gebären möchtest. Ich kenne deine Frage nur zu gut aus der Schwangeren Vorsorge und verschiedenen Geburtsvorbereitungskursen.  Aus der von dir geschilderten Sicht spricht erst einmal nichts gegen eine normale Geburt nach einem Kaiserschnitt. Der letzte Kaiserschnitt ist lang genug her, dass du dies sicherlich versuchen kannst. Die Sorge nach einer Ruptur der vorhandenen Naht ist bedingt berechtigt. Dein Frauenarzt kann zum Ende der Schwangerschaft und auch unter Geburt Ultraschall machen, um genauer nach der Gebärmutter und der dort vorhandenen Naht zu schauen. Ebenso werden auch die Hebamme im Kreissaal immer wieder darauf achten, ob du Veränderungen an der Naht unter Geburt spürst. Ich hoffe, dass du eine Hebamme hast, mit der du über diese Gedanken reden kannst. Wahrscheinlich würde man dir bei einem sehr großen Kind noch mal zu einem Kaiserschnitt raten. Sollte dein Kind aber ein geschätztes normales Gewicht haben, kannst du, wenn es keine anderen Gründe dagegen gibt, spontan entbinden. Es gibt in den Krankenhäusern immer wieder die Möglichkeit ab der 34. Schwangerschaftswoche oder 36. Schwangerschaftswoche ein so genanntes Geburt Planungsgespräch durchzuführen. Dort wird noch mal von Seiten der Ärzte im Krankenhaus alles mit dir besprochen und auch sicherlich noch einmal Ultraschall gemacht. Ich möchte dich gerne darin stärken, auf dein eigenes Bauchgefühl zu hören! Keine Freundin und auch nicht dein Mann dürfen dir diese Entscheidung abnehmen! Grundsätzlich sollte dir auch keiner reinreden, sondern dich eher stärken und unterstützen deinen für dich passenden Weg zu finden! Alles Liebe  Steffi Rex       


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin jetzt in der 24. SSW und frage mich ob diesesmal eine normale Geburt möglich ist. 2006 und 2007 wurden bei mir bereits 20 Myome entfernt. 2009 hatte ich einen Kaiserschnitt wegen Steißlage und 2010 hatte ich nach einer Ausschabung in der 8. SSW nochmals eine Myom OP bei der auch eine Verklebung innerhalb der Gebärmutter entfernt wu ...

zum Zeitpunkt der Geburt wird der (Not-)Kaiserschnitt meines ersten Kindes 2 Jahre her sein. Der Kaiserschnitt damals wurde nötig, da man in der Klinik nach 8 Stunden Wehen plötzlich merkte, dass das Kind in geburtsunmöglicher "vollendeter Beckenendlage liegt". Die Narbe ist relativ groß. Ich bin 40 Jahre, habe ein ca. 7cm großes Myom in der Gebär ...

Hallo, derzeit befinde ich mich in der 33. SSW (32+6) und habe bereits seit 2 Monaten mit dem o. g. Bakterium zu kämpfen. Bereits zweimal wurde mir schon Antibiotika verabreicht. Leider jeweils ohne Erfolg. Bei der letzten Untersuchung vor knapp 3 Wochen wurde entschieden, dass man dieses nun aussetzt und kein weiteres Antibiotika mehr verabreic ...

Hallo, ich bin jetzt in der 34Ssw heute genau 33+2. Mein Gyn hat heute den Befund gemacht, dass der MuMu schon fingerdurchlässig ist und, dass sie mit dem Finger das Köpfchen spüren könnte. GmH hat sie nicht gemessen, weil sie meinte bei so einem Befund würde man das nicht mehr machen. Noch meinte sie zu mir, dass es jetzt jederzeit losgehen könnte ...

Hallo Frau Westerhausen, mein Kaiserschnitt ist nun 6 Wochen her und gestern war ich bei der gynäkologischen Abschlussuntersuchung. Es ist alles ok und ich darf mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Darf ich auch bereits einen Heimtrainer ( Fahrrad) benutzen? Die Narbe tut noch etwas weh, sieht aber laut Ärztin gut aus. Leider habe ich das Pe ...

Hallo, Ich habe letztes Jahr im Oktober Zwillinge in der 35 ssw bekommen. Die beiden stammen aus einer künstlichen Befruchtung und mussten leider wegen einer schweren Schwangerschaftsvergiftung per Kaiserschnitt geholt werden. Nun bin ich überraschend in der 16 ssw (also seit Februar). Zwischen Kaiserschnitt und erneuter Schwangerschaft liegen al ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen! Ich habe im Jänner 2020 mein 1. Kind vaginal entbunden. Die Geburt ging sehr schnell (vom Blasensprung bis zur Geburt 2 Stunden). Dabei erlitt ich einen hohen Scheidenriss, der mir bis jetzt keine Probleme gemacht hat. Nun bin ich wieder schwanger, in der 35 SSW. Ich habe schon seit einigen Monaten immer wiede ...

Hallo, ich möchte Sie nach einem Rat fragen. Ich bin erst in der 8. SSW, hatte aber Mitte Juni eine MA in der 13. Woche, bei der die Geburt mit Cytotec eingeleitet wurde mit anschließender AS. Ich habe im August 21 meine Tochter relativ komplikationslos (in bewussten 6h, ohne Medikamente, am Ende mit Saugglocke) zur Welt gebracht.   Aber ...

Hallo, ich möchte mich informieren, ob es irgendwelche Statistiken oder Erkenntnisse einer Geburt aus Beckenendlage bei einem Uterus Subseptus gibt. Ich bin nun in der 36. SSW und mein Baby liegt schon immer in BEL. Die Klinik, in welcher ich angemeldet bin entbindet nicht aus BEL und möchte einen Kaiserschnitt durchführen. Ein Versuch ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...