Mitglied inaktiv
Hallo; meine Zwillinge wurden am 03.06. per Kaiserschnitt geboren. Das Mädchen hatte 2340g und der Junge 1740g. Heute haben sie: Mädchen 2650g und Junge 2010g. Ich könnte das Mädchen mit nach Hause nehmen, der Junge aber muß noch mindestens 10 Tage in der Kinderklinik bleiben. Was soll ich bloß tun? Jeder erzählt mir etwas anderes! Schadet es den Kindern wenn sie getrennt werden?(in der Klinik liegen sie aber auch nicht direkt nebeneinander) Dem Mädchen geht es sehr gut und sie wird von den Schwestern auch sehr verwöhnt( viel rumgetragen usw.) Können Sie mir bitte einen Rat geben?
Für die getrennte Entlassung spricht, dass Ihre Tochter sonst länger als nötig in der Klinik bleiben müßte. Außerdem können Sie so unter erleichterten Bedingungen (nur ein Kind) sich an die häusliche Pflege gewöhnen. Ein kleiner Nachteil ist, dass Sie Ihren Sohn u.U. nicht mehr so häufig/lange besuchen können. Aber vielleicht kann ja der Vater diesen Part übernehmen?
Mitglied inaktiv
hallo melli , eine freundin von mir hat auch zwillinge in der 36ssw. bekommen und stand vor den gleichen problem wie du ,der eine durfte nach hause der andere noch nicht , sie hat den einen mitgenommen ,aber hat ihn jeden tag mit zu den besuchen mitgenommen. sie kam damit gut klar und die zwei haben auch kein "gestörtes " verhältnis . ich wünsche euch alles gute . lg sasa
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich stand vor dem gleichen Problem, allerdings mußte meine zweite Maus 6 Wochen länger im Spital bleiben. Ich wußte auch lange nicht, ob ich die andere mit nach Hause nehmen soll, hab mich dann aber dafür entschieden und es nicht bereut. So hatte ich Zeit mich an meine Rolle als Zwillingsmutter zu gewöhnen und ich konnte die vielen Fragen, die dann zu Hause aufgetaucht sind so quasi nebenbei im KH stellen. Gott sei Dank hab ich eine Oma die in der Zwischenzeit auf die zweite aufgepasst hat, wenn ich sie mal nicht mitnehmen wollte, und so konnte ich mich vormittags zu Hause voll auf die eine und am Nachmittag dann auf die andere konzentrieren, was wir alle drei sehr genossen haben und was uns ein bißchen für die stressige Zeit nach der Geburt entschädigt hat. Und die beiden gehen trotz 6 wöchiger "Trennung" total lieb miteinander um. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, also die von Ihnen angegebene Rechenformel für die später zu erwartende Körperlänge eines Mannes gibt es sicherlich auch für Mädchen..wie lautet diese ? Körperlänge Mutter + Körperlänge Vater geteilt durch zwei und dann ???Eventuell nicht durch zwei ? Quadratwurzel ? Binomische Formel oder so ? (kleiner Scherz) also würde mich doch sehr ...
Habe gehört, das eine Geschlecht sei etwas früher reif (statistisch gesehen) und habe mehr Chancen als extreme FG zu überleben. Stimmt das? Danke für Ihre Antwort!
hallo, habe eine frage zu den größen meiner mädels. also:20.04.01 geb.(1335g 38cm KU 28) 10.05.04 (14kg 93cm KU 46,5) 06.09.02 geb.(2450g 46cm KU 32) 10.05.04 (10kg 83cm KU 47) sind die maße alle so in Ordnung.im SPZ wurde mir von der großen gesagt der der kopf zu klein wäre.meinen sie das auch?was kann das bed ...
Unsere beiden Mädchen sind in der 36. Schwangerschaftswoche mittels Weheneinleitung (normal) zur Welt gekommen, kein KS. Nach Anfangsschwierigkeiten essen jetzt beide im Durchschnitt 80 - 90 g pro Mahlzeit und nehmen gut zu. Anfangs gabs Probleme mit der Sauerstoffsättigung das ist seit ein paar Tagen auch kein Problem mehr. Nun haben beide fast tä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren