Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwei fragen, die eine, wie lange ist tatsächlich die Gefahr von SIDS gegeben ? Im allgemeinen heißt es ja im ersten Lebensjahr, immer öfter höre ich jetzt das die Gefahr bis zum zweiten Lebensjahr andauert. Meine zweite Frage bezieht sich auf die Reife von Zwillingen, ich habe in der 36 SSW Zwillinge entbunden (2020g und 2315g)und mir wurde gesagt das Zwillinge immer etwas früher reif wären als einlinge, ist das so richtig und wenn warum ist das so ? Vielen Dank im vorraus Alexadnra
Ein plötzlicher unerwarteter Tod kann natürlich in jedem Lebensalter auftreten, SIDS ist aber in den allermeisten Fällen beschränkt auf die Lebensmonate 2-10. Im ersten Monat und jenseits des 10. Monats ist der Tod selten. Ich empfehle deshalb nur sehr selten länger als 12 Monate einen Heimmonitor (falls dieser benutzt wird) zu verwenden. Frühgeborene reifen nicht schneller, sie werden nur regelmäßig eher geboren als Einlinge. Während 40 SSW für Einlinge die häufigste Geburtswoche ist, sind es 36 SSW für Zwillinge und 32 SSW für Drillinge. Das hängt einfach damit zusammen, daß die Geburt nicht zuletzt durch Überdehnung der Gebärmutter eingeleitet wird. Diese wird bei Mehrlingen früher erreicht. Beste Grüße aus dem sonnigen Magdeburg, Ihr G. Jorch
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille