Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

zungenbändchen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: zungenbändchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, mein sohn 10monate korr.8 monate hat ein zu kurzes zungenbändchen. Nun waren wir gestern in der HNO Chirurgie im Virchow Klinikum Berlin. Die weigern sich das bändchen durch zu schneiden,da sie der meinung sind das es sich ja noch dehnen kann und sie es erst mit zwei bis drei jahren machen würden,wenn er sprachprobleme bekommen sollte. Kann ich als elternteil nicht selbst entscheiden ob es gemacht werden soll oder nicht. Mir tut der kleine so leid,wenn er versucht seine zunge raus zu strecken und es geht nicht. Was meinen sie. Danke müller


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die HNO-Kollegen haben vermutlich recht mit ihrer Einschätzung, dass eine Durchtrennung - selbst unter dem Gesichtspunkt der Sprachentwicklung - nicht nötig ist. Andererseits handelt es sich - mindestens bei dünnhäutigen Zungenbändchen ohne größere Blutgefäße - nicht um eine große Operation: Ein kurzer Scherenschlag mit einer scharfen Schere unter dem Schutz eines Zungenbandspatels - und schon ist es geschehen. Früher habe ich das als Kinderarzt einfach selbst gemacht. Die Blutung steht von selbst oder nach Kompression mit einem Tupfer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die antwort und ein schönen tag noch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.