Mitglied inaktiv
Hallo Herr Doktor, mein sohn 10monate korr.8 monate hat ein zu kurzes zungenbändchen. Nun waren wir gestern in der HNO Chirurgie im Virchow Klinikum Berlin. Die weigern sich das bändchen durch zu schneiden,da sie der meinung sind das es sich ja noch dehnen kann und sie es erst mit zwei bis drei jahren machen würden,wenn er sprachprobleme bekommen sollte. Kann ich als elternteil nicht selbst entscheiden ob es gemacht werden soll oder nicht. Mir tut der kleine so leid,wenn er versucht seine zunge raus zu strecken und es geht nicht. Was meinen sie. Danke müller
Die HNO-Kollegen haben vermutlich recht mit ihrer Einschätzung, dass eine Durchtrennung - selbst unter dem Gesichtspunkt der Sprachentwicklung - nicht nötig ist. Andererseits handelt es sich - mindestens bei dünnhäutigen Zungenbändchen ohne größere Blutgefäße - nicht um eine große Operation: Ein kurzer Scherenschlag mit einer scharfen Schere unter dem Schutz eines Zungenbandspatels - und schon ist es geschehen. Früher habe ich das als Kinderarzt einfach selbst gemacht. Die Blutung steht von selbst oder nach Kompression mit einem Tupfer.
Mitglied inaktiv
Danke für die antwort und ein schönen tag noch
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille