Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wie schätzen Sie die Entwicklung ein?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wie schätzen Sie die Entwicklung ein?

nilly22

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn wurde bei 30 +1 aufgrund einer placenta praevia geboren (keine Lungenreife). Er hatte eine Gehirnblutung Grad 1 und wurde 1en Tag lang intubiert. Danach ca. 1 Woche oder kürzer CPAP. Vom gesundheitszustand wären wir schon nach 3 Wochen entlassen, aber er hat sich leider beim Trinken schwer getan und somit hat sich unser Klinikaufenthalt etwas verlängert (am letzten Tag im Krankenhaus wurde US gemacht und von der Blutung war nichts mehr zu sehen). Er wurde 6 Monate voll gestillt. Danach Hipp PRE und Beikost. Nun ist er 1 Jahr alt (unkorrigiert) und ich würde sie um eine Einschätzung bzgl. seiner Größen- Kopfumfang, und Gewichtsentwicklung, sowie motorischen und sozialen Entwicklung bitten, da ich in ständiger Sorge um ihn und seine Zukunft bin. Gewicht 7.500 g Größe 76 KU 45,5 (ist der Kopf normal groß?) Er isst eigentlich nicht schlecht. Zum Frühstück gibts ein Brot mit Butter, oder Frischkäse usw. Danach zu Mittag ca 200g Brei und danach Obst als Nachspeise. Danach gibt es zwischendurch Joghurt o.ä. Am Abend gibt es etwas Abendessen vom Tisch (zerdrückt) und danach noch ein Milchbrei 200g. Deswegen kann ich mir sein Gewicht eigentlich nicht erkären da er meiner Meinung nach gut isst. Wasser bekommt er schon aus dem normalen Becher. Motorisch: er robbt durch die Wohnung, klettert schon auf die Stühle und überall hoch, kann auch kleinste Brösel vom Boden aufheben (Pinzettengriff). Er kann jedoch nicht stehen auch nicht wenn ich ihm meine Hand gebe und er kann sich auch nicht selbständig hinsetzen. Er kann ganz lange frei sitzen wenn ich ihn hinsetze, aber er kann sich nicht alleine hinsetzen. Sozial: er spricht Laute wie dada, papa, wawa, jedoch keine Worte. Er kann zeigen wie groß er ist (Arme in die Höhe), er zeigt auf meine Nase wenn ich ihn frage wo die Nase ist. Er kann Gegenstände in beiden Händen halten und gegeneinander klatschen. Jedoch klatscht er nicht mit den Händen und er winkt auch nicht. Er reagiert sofort auf seinen Namen und schaut in die Richtung seiner Schwester wenn man fragt, wo ist die Sarah. Wenn ich ihn trage, dann frage ich ihn auch wo er hin will und er zeigt dann auch zu welchen Gegenstand er hin möchte. Er liebt Kuck kuck spiele ind initiiert diese auch. Es gibt noch Paar mehr Dinge, die mir jetzt im Moment leider nicht einfallen. Entschuldigen Sie bitte für den langen Roman, aber ich wollte es so genau wie möglich beschreiben. Wie schätzen Sie seine bisherige Entwicklung ein und kann man schon eine grobe Prognose abgeben (ich weiß, dass manche Dinge erst später zu Tage kommen, aber kann man große Beeinträchtigungen ausschließen, denn mir macht die Hirnblutung große Sorgen und lässt mich keine Nacht ruhig schlafen. Die KiÄ sagt zwar, dass ich de Hirnblutung so als sei sie nie passiert abhaken sollte, aber als Mutter macht man sich Sorgen). Vielen Dank für die Bemühungen und freundliche Grüße, Sofie mit Sarah und Philipp


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich versuche wie gewünscht Stellung zu nehmen: Körpermaße: Länge und Kopfumfang gut, Gewicht etwas wenig. Essen: Alles o.k. Manche Kinder sind einfach auf "zarten Körperbau" programmiert. Motorik: Hat er ein Beinproblem (Diplegie?) -> Kinderarzt. Kann aber auch sein, dass er angesichts des "zarten Körperbaus" einfach zu schwach ist. Kommunikation: In Ordnung. Prognose: Ist immer nur mit Unsicherheiten möglich. Jedenfalls liegt eine schwere Behinderung nicht vor. Das ist bereits klar.


nilly22

Beitrag melden

Korrektur: Geburtsmaße: Gewicht: 1590 Größe: 41 cm KU: 28 cm Was ich noch vergessen habe: Er räumt die Bücherregale ständig aus, aber nicht wieder ein. Und er dreht sich auf beide Seiten seit er ca. 8 Monate (unkorrigiert) ist.


luvi

Beitrag melden

Hallo, ich möchte Dich ein wenig beruhigen. Unsere Kinder sind in etwa gleich alt (meiner ist Anfang Oktober geboren, bei 30+6) und haben in etwa den gleichen Entwicklungsstand. Meiner hatte allerdings keine Gehirnblutung. Unser Arzt war bei der U6 sehr zufrieden mit ihm, und auch die Entwicklungskontrolle mit einem Jahr (ausgehend vom korrigierten Geburtstag) verlief super. Auch dieser Arzt war mehr als zufrieden mit ihm. Im sprachlichen Bereich ist Dein Sohn sogar weiter als unserer. LG Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wurde bei 34+0 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt auf Grund IUGR und annehmender Versorgung durch die Plazenta. Er ist 16 Wochen alt und gedeiht wunderbar. Allerdings fällt mir die letzten Tage auf, dass er seinen rechten Arm weniger nutzt- mit dem linken übt er eifrig das Greifen. Auch beim Stillen ist er mit dem linken Arm n ...

Guten Tag, unsere Tochter ist in der 31 SSW geboren. Sie ist jetzt 1 Jahr und in Ihrer Entwicklung verzögert. Wir wollten Sie jetzt gerne Impfen lassen, haben aber etwas Angst wegen dem Verlauf? Können Impfungen den Verlauf der Entwicklung verzögern? Kann ich ohne bedenken die anstehenden Impfungen machen lassen? Schönes Wochenende Lena

Guten Tag, stimmt es das Frühchen die ein geringes Geburtsgewicht haben Probleme mit der grobmotorischen Entwicklung haben? Wenn ja, woran kann das liegen? Vielen Dank und schönes Wochenende Anne

Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi

Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...

Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...

Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...

Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g.   Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...