minkabilly
Hallo! Zuerst einmal wünsche ich Ihnen noch ein frohes neues Jahr. Und nun zu meinen 2 Fragen: Vorab: meine Tochter ist mittlerweile 2 1/2 Jahre und kam 24+4 SSW mit 26 cm und 340 g. Zu 1) Sie hat noch immer einen erhöhten Muskeltonus und bekommt deshalb 2x die Woche Krankengymnastik. Ihre Bewegungen u.s.w. werden langsam etwas weicher, aber sie ist halt noch recht "steif" (was gerade beim wickeln /anziehen etc. auffällt). Wie lange kann es dauern bis sich das alles normalisiert? Zu 2) In der Entwicklung entspricht sie kognitiv laut der Untersuchung mit korr.2 Jahren (sie war bei der Untersuchung korr.2 Jahre+1 Monat) "15 Monate"; motorisch steht die Untersuchung noch aus. Unsere KG sagte "12 Monate"; sie läuft mit festhalten, alleine noch nicht. Auch Größe und Gewicht entspricht eher einem 1 jährigem Kind (79 cm und 9060 g). Was denken Sie? Liebe Grüße, minkabilly!
Der erhöhte Muskeltonus könnte Restsymptom einer dystonen Bewegungsstörung (Zerebralparese) sein. Eine normale Kognition ist dennoch möglich und bei dystoner oder auch anderer Form einer Zerebralparese (spastisch, athetotisch, ataktisch) auch nicht so selten.
minkabilly
In den bisherigen Entwicklungsberichten ist folgendes vermerkt: Zentrale Koordinationsstörung und Zeichen einer Spastik. Wir lassen die "motorische Seite" noch im SPZ testen; warten aktuell auf den Termin. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren