Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Jorch, meine Tochter kam in der 30 + 4 SSW mit einem Gewicht von 1055g und 36cm Lönge zur Welt. Mit 2300g wurde sie aus der Früchchenstation entlassen. Dort im KH gab man mir eine Packung FMS mit und sagte, ich solle es bis Thalia 3000g wiegt in meine Muttermilch geben. Ich habe es genauso gemacht. Heute wiegt Thalia (15 Wochen alt) ca. 3650g und bekommt 5 x täglich 100ml Muttermilch und 1 x täglich Pre-Nahrung. Pro Woche nimmt sie zwischen 200 g und 250 g zu. Nun habe ich hier gelesen, daß in Muttermilch nicht alle Stoffe enthalten sind, die ein Frühchen für eine gesundes Wachstum (Entwicklung) braucht und bin nun sehr verunsichert. Sollte ich jetzt trotzdem noch weiterhin das Supplement geben? Und wenn ja, wie lange? Vielen Dank für ihre Antwort. Judith & Thalia
Mit 3000 g entspricht Ihr Kind ja einem reifen Neugeborenen. Für das Wachstum in diesem Entwicklungsstadium ist die Zusammensetzung der Muttermilch optimal. Supplemente sind nicht mehr notwendig.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom