Mauzel87
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, Meine Tochter wurde Ende März 2010 in SSW 33+1 geboren. Hier ihre Größen-/Gewichtswerte seitdem: U1: 41 cm 2075g U2: 42,5 cm 2025g (9 Tage alt) U3: 45 cm 2530g U4: 55 cm 4790g U5: 59 cm 6510g U6: 67 cm 6970g (seitdem werden Größe und Gewicht regelmäßig kontrolliert) Ende Juni: 70 cm 7700g Ende August: 8760g Ende Nov. 76 cm 9280g Sie liegt damit mit der Größe schon immer unter der Kurve. Können Sie ein Aufholwachstum sehen? Es soll jetzt zur U7 wieder kontrolliert werden. Müssen sonst weitere Maßnahmen eingeleitet werden? Ich bin 1,72 m, der Papa 1,73m Sie isst mal mehr, mal weniger, aber (wie ich finde) seit sie ca. 13 Monate alt ist, isst sie durchaus akzeptable Portionen (davor waren die Mengen eine zeitlang eher gering, sie hat viel getrunken). Morgens: ein Glas Vollmilch+ 1 Scheibe Brot oder Müsli Mittags: sie isst bei uns mit, ich koche immer selber (ich habe Laktoseintoleranz und "muss" zum kochen die laktosefreien Zutaten verwenden) Nachmittags: Obst und Dinkelstangen, Zwieback o.ä. Abends: ein Glas Vollmilch und 1 Scheibe Brot Ansonsten weißt die Entwicklung (meine Meinung nach) keine Besonderheiten auf: Motorisch: Krabbeln mit fast 10 Monaten, erste freie Schritte mit 14,5 Monaten, frei laufen mit 15 Monaten. Sprachlich: sie spricht zur Zeit 15 Wörter deutlich (auch für Fremde verständlich) und weitere 5, die nur wir verstehen. Sie selbst versteht Anweisungen (stell das Buch in den Schrank etc.) und zeigt auf fast alle Begriffe, die man ihr nennt. Vielen Dank und entschuldigen Sie bitte den langen Text.
Ihre Tochter ist eindeutig minderwüchsig, wobei das Gewicht annähernd der Körperlänge entspricht. Bei der Geburt waren die Maße noch fast altersentsprechend. Ich würde dem diagnostisch nachgehen. Die Frühgeburt ist keine hinreichende Erklärung. Die Elterngröße erklärt das auch nicht. Die Ursache kann natürlich dennoch harmlos sein (z.B. genetischer "Ausreißer").
Ähnliche Fragen
Ich bin Mutter von Zwillingen geb bei 24+2 im Februar 2010. Sie entwickeln sich sehr gut. Bei der Grösse von meinem Sohn fällt jetzt allerdings auf dass er nur auf der 3 er perz. Liegt mit 12,4 kg und 91 cm.die zwillings Schwesterist 93 cm bei gleichm Gewicht. Mein termingerecht geb. Erster Sohn war mit 3 schon 98cm. Wir Eltern sind auch nicht k ...
Meine Zwillinge sind bei 24+2 vor 3 Jahren geboren.sie hatten für die wo ein gutes Gewicht und eine normale Grösse. Jetzt liegt das Mädchen auf der 25 er perzentile und der Sohn nur auf der 10er mit Größe und Gewicht obwohl wir Eltern beide groß sind. Mein Termin geborener war mit diesem Alter 8 cm grösser. Können Medikamente das Wachstum beeinf ...
Ich habe Zwillinge die in der 25+5 geboren wurden. Sie sind jetzt vier Jahre alt. Mein Sohn ist mittlerweile normal groß-meine Tochter,die auch in der ersten Zeit nach der Geburt viel die grösseren Probleme hatte-ist kleiner und kratzt an der untersten perzentile.wir Eltern sind sehr groß.auch die beiden normal geborenen Geschwister sind groß. Lie ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Joch Mein Sohn geboren in der 28 sw/ SGA (800g/35 cm/ KU 25 cm) ist nun heute 4600g/52 cm/ KU 39 ( 4,5 Monaten alt/ 7 Wochen korrigiert) Finden Sie, dass er harmonisch und genug wächst? Ist die Grösse nicht etwas klein? Und der KU? Er ist vollgestillt und bekommt FM85 zusätzlich Er leidet furchtbar viel unter Blä ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Jorch, meine Tochter kam in der 35+5 Ssw mit 2450 g und 46 cm auf die Welt. Bei der Entlassung am 30.08. wog sie nur noch 2255 g. Mittlerweile wiegt sie 2690 g. Ich frage mich ob das ausreichend ist. Sie wird voll gestillt, spuckt nicht und trinkt recht gut. Zudem hat sie allerdings furchtbare Blähungen und scheinbar ...
Lieber Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde in der 29. SSW geboren. Grund war eine Plazentainsuffizienz. Er ist derzeit 8 1/2 Jahre. Er befand sich immer auf der 3. Perzentile (oder knapp darunter) hinsichtlich seiner Größe und beim Gewicht unter der 3. Perzentile. Dies ist seit seiner Geburt unverändert. Nach einer Abklärung auf der Endokrin ...
Lieber Herr Prof. Jorch, vielen lieben Dank für die Ausführungen von vor zwei Wochen. (https://www.rund-ums-baby.de/experten/fruehgeburt/Wachstum_26963.htm) Was mir nicht klar ist: mein Sohn scheint seine Zielgröße von 180 cm (plus/minus 6 cm) zu erreichen. Der Arzt sprach jedoch davon, dass er aufgrund der massiven Plazentainsuffizienz und ...
Lieber Herr Dr. Hübler, mein Sohn kam vor 9 Jahren auf Grund einer Plazentainsuffizienz in der 29. SSW zur Welt. Er war befand sich hinsichtlich seiner Größe immer etwas unter der 3. Perzentile. Auf Grund der Empfehlung unseres Kinderarztes wurde in einer Uniklinik ausgeschlossen, dass er einen Wachstumshormonmangel hat. Auch wurde festgeste ...
Unser Sohn, Frühchen bei 31+3 SSW geboren mit 38cm, ist jetzt 14 Monate. Mir fällt oft auf, dass er immer noch um einiges kleiner (70 cm) ist als Altersgenossen, wir haben drei Kinder (zwei auch Jungen) in ungefähr dem gleichen Alter in der Familie/Freundeskreis. Nun sind wir Eltern auch nicht grad Riesen, aber der Kia hatte gesagt, er holt das Wac ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille