Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Welches Spielzeug für zweijähriges Kind??

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Welches Spielzeug für zweijähriges Kind??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und entwicklungsverzögert. Jezt beginnt er gerade zu laufen, hinkt aber dem sprachlichen und anderen Bereichen hinterher. Gibt es Spielzeug, das die Sprache und die Gesamtentwicklung fördert?? Oder wie kann man einem entwicklungsverzögertem Kind am besten helfen?? Wolfgang


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich nehme morgen Rücksprache mit der Ergotherapeutin meiner Klinik und antworte Ihnen dann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei entwicklungsverzögerten kindern sollte man beim spielzeug auf die altersangabe achten und somit spielzeug unter dem eigentlichem alter wählen. geben sie mir bitte den entwicklungsstand ihres kindes an und ich kann ihnen mehr angaben machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei entwicklungsverzögerten kindern sollte man beim spielzeug auf die altersangabe achten und somit spielzeug unter dem eigentlichem alter wählen. geben sie mir bitte den entwicklungsstand ihres kindes an und ich kann ihnen mehr angaben machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei entwicklungsverzögerten kindern sollte man beim spielzeug auf die altersangabe achten und somit spielzeug unter dem eigentlichem alter wählen. geben sie mir bitte den entwicklungsstand ihres kindes an und ich kann ihnen mehr angaben machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei entwicklungsverzögerten kindern sollte man beim spielzeug auf die altersangabe achten und somit spielzeug unter dem eigentlichem alter wählen. geben sie mir bitte den entwicklungsstand ihres kindes an und ich kann ihnen mehr angaben machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kinder beginnen im alter von 2 jahren intensiv das geschehen um sie herum zu beobachten und zu begreifen. mit rollenspielen (verstecken "wo ist der...", kaufladen) und dialogen kann man die sprachentwicklung fördern. sicheres laufens kann man durch gleichgewichtsübungen erreichen (krabbeln über, durch und unter hindernisse). die verbesserung der fingergeschicklichkeit unterstützen sie mit steckspielen, holzbausteinen, wasserspritzen (ball- oder tierform).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.