Mitglied inaktiv
Hallo Herr Jorch, meine Tochter ist jetzt etwas über 6 Monate alt, geboren wurde sie in der 34.SSW. Seit einigen Tagen bekommt sie Möhrenbrei, eigentlich wollte ich sie noch länger voll stillen. Aber sie will uns beim Essen immer alles aus der Hand reißen, und "schimpft" regelrecht, wenn sie nichts bekommt. Sie jetzt also ein Möhrenbrei-Fan. In 3 Wochen werde ich am Wochenende tagsüber ohne meine Tochter unterwegs (beriflich)sein. Ich habe schon viel Milch abgepumpt und eingefroren, werde auch noch weiter pumpen. Zur Sicherheit möchte ich aber eine Packung HA-Milchpulver bereitstellen. Welche sollte ich nehmen: Pre, 1 oder 2? Muß ich bei der Ernährung noch Frühchen-Aspekte beachten? Viele Grüße und Danke, Lulisa
Wahrscheinlich ist es egal, welche Milch Sie nehmen. Ich nenne Ihnne aber einige Argumente, so dass Sie selbst entscheiden können: Für 2er Milch spricht, dass diese den Wachstumsbedürfnissen ab 6 Monaten rein rechnerisch am besten entspricht und nebenbei hinsichtlich der Zusammensetzung paradoxerweise sogar der speziellen Frühchennahrung am meisten ähnelt (mehr Eiweiß, Kalorien, Mineralien). Für Pre-Nahrung spricht, dass diese der Muttermilch am meisten ähnelt, die Ihr Kind jetzt als Milchnahrung bekommt. Für 1er Milch spricht, dass diese zwischen den beiden erstgenannten Milchen liegt und somit ein Kompromiß sein könnte. Für Frühchenmilch spricht nichts, da Ihr Kind aus der Phase raschen Wachstums bereits heraus ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille