Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wasserkopf???

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wasserkopf???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Jorch! Meine 3 Mädels wurden in der 29 SSW geb. Sie sind jetzt 7 Monate alt. Jetzt erzählte uns unsere Ärztin das bei zweien von ihnen vielleicht ein Wasserkopf vorliegt. Nach Untersuchung im Krankenhaus hat sich dies nicht bestätigt. Man sagte uns das das Wasser aufgrund der Frühgeburt da wäre. Was hat das für Auswirkungen auf die Entwicklung? Bis jetzt entwickeln sie sich eigentlich ganz gut. Dachte ich zumindestens immer. LG Ute


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Klingt nicht dramatisch. Welche Nervenwasserräume sind erweitert, die inneren oder die äußeren? Wieviel sind sie erweitert? Sind die Kopfumfänge schneller gewachsen als es die Perzentilen vorgeben? Ich habe gelegntlich erlebt, daß Frühgeborene weite Nervenwasserräume ohne krankhafte Bedeutung haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Jorch! Die äußeren Kammern sind erweitert, wieviel wurde uns nicht gesagt. Die beiden sind noch ziemlich klein für ihr Alter. Tamara hatte mit 7 Monaten einen Kopfumfang von 42 cm bei einer Körpergröße von 60 cm. Zoe hatte einen KU von 42 cm bei einer Körpergröße von 58 cm. Ist das normal? Danke in vorraus und schöne Weihnachtstage. LG Ute


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Kopfumfänge sind vollkommen normal. Es isrt beruhigend, daß die inneren Kammern nicht erweitert sind. Ich habe eine Erweiterung der äußeren Räume über 5 mm hinaus bei Frühgeborenen häufiger gesehen. Ich glaube, daß das keinen Kranklheitswert hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.