Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wasseransammlungen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wasseransammlungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit dem 10.12. Großmutter eines Frühchens, geboren in der 31. SSW durch einen KS, damaliges Gewicht 760 g. Meine Tochter hat die Lungenreifespritze vorher bekommen weil schon klar war, dass der Kleine durch eine Plazentainsuffizienz unterversorgt war und er geholt werden mußte. Er wiegt mittlerweile 1.400 g, hatte Darmprobleme, die sich aber durch eine Darmspiegelung und anschließender Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel als "Darmträgheit" herausstellte. Der Kleine hat jetzt zum wiederholten Male einen Blähbauch und er stuhlt zu wenig. Dazu hat er noch Wasseransammlungen am Körper (Füßchen oder Augen, heute der Hoden), die uns so erklärt wurden, dass diese vom schlechten stuhlen kämen. Ab und zu bekommt er Kümmeltee in die Sonde. Gibt es außer pysiotherapeutischen Maßnahmen, die jetzt veranlaßt werden, noch andere Möglichkeiten dem Baby zu helfen ?? Herzlichen Dank im voraus für Ihre Antwort. Gerty


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Darmtätigkeit macht nicht selten bei Frühchen, insbesondere solchen nach Plazentainsuffizienz, Probleme. Behutsammer aber konsequenter Nahrungsaufbau, Stabiliserung des Kreislaufes, Vermeidung von Medikamenten mit nachteiliger Wirkung auch die Darmaktivität, Vermeidung von Streß und Infektionen und Förderung der Stuhlentleerung stehen im Vordergrund therapeutischer Maßnahmen. Dennoch kann der Verlauf langwierig sein. Wasseransammlung kann durch Eiweißmangel als Folge von Mangelernährung, Nierenprobleme, Kreislaufprobleme oder Stauung durch erhöhten Druck im Bauch entstehen. Was bei Ihrem Enkel der Grund ist, kann ich von hier nicht beurteilen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.