Loreley23
Lieber Prof. Dr. Med Jorch, Ich liege nun bereits 8 Wochen mit einem verkürzten Zervix. (2x lungenreife schon gegeben, das letzte mal 30+1/2) Inzwischen schon wieder 2 Wochen im Krankenhaus mit nur noch 7mm. Heute sind wir bei 32+2 angekommen. Seit 2 Tagen fallen die Herztöne am CTG immer mal wieder auf bis 80 Schläge für über 2-4 Minuten. Ich soll mich dann immer drehen oder ähnliches wenn es passiert . An Zufall glaube ich nicht mehr. Heute 2 CTGs hintereinander mit Herztonabfall (ingesamt 5 mal in 2,5 Tagen ) Ich frage mich nun, was passiert mit dem Fötus wenn wir gerade kein CTG schreiben und ich mich nicht drehe...dann ist er unterversorgt und dann können doch im schlimmsten Fall Spätfolgen auf ihn zukommen. Die Ärzte sind noch der Ansicht einmal in der Stunde sei das in Ordnung . Ich bin eigentlich in einem guten Perinatalzentrum und hatte bisher Vertrauen. In dieser Sache fühle ich mich allein gelassen und erhalte nur vage Aussagen ob das in der Menge noch normal ist und inwiefern sich das auswirkt. Ich habe einfach nur noch Angst und weiß mir nicht mehr zu helfen . Über eine Antwort von Ihnen wäre ich sehr dankbar . Herzliche Grüße Loreley
Mit 32 SSW hat Ihr Kind schon sehr gute Karten. Offenbar werden die Herztönabfälle nicht für gefährlich gehalten. Sonst wäre Entbindung jetzt angesagt. Fragen Sie Ihre Ärzte, warum die Herztönabfälle nicht gefährlich sind.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Wollte mich nur informieren, ab welcher SSW ein Fötus Ueberlebenschancen hat. Besten Dank. Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille