Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Professor! Unsere Tochter ist ein Frühchen aus der 29+1 SSW, jetzt 2 3/4 Jahre alt, hat eine spastische Diparese, geistig bis jetzt unauffällig. Ich habe eine Frage zum Schlaf. Schon als Baby hat sie abends ihre Schreiphase gehabt bevor sie eingeschlafen ist. Wir haben es auf Koliken geschoben. Irgendwann war das Einschlafen kein Problem mehr, aber so nach 3 -4 Stunden Schlaf wacht sie auf, schreit wie am Spieß und ist durch nichts zu beruhigen. Seit neuestem fängt sie an und redet auch noch seltsame Sachen dabei (z.B. ich brauch meine Sonnenbrille o.ä.). Manchmal schläft sie recht schnell wieder ein, so ein Szenario kann aber auch mal eine Stunde dauern. Dieses Spielchen haben wir fast jeden Abend. Können wir das abtun als schlechten Schläfer oder kann da mehr dahinter stecken? Von meinem Sohn kenn ich sowas gar nicht. Vielen Dank und viele Grüße Janny
Das, was Sie schildern, ist keine Krankheit, sondern harmlos. Etwa 4 Stunden nach dem Einschlafen beginnt bei vielen Kindern der erste Traumschlaf, in dem manche Kinder sprechen, sich stark bewegen und manchmal sogar das Bett verlassen. Mit Epilepsie z.B. hat das nichts zu tun (falls Sie daran gedacht haben).
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben zwar mit unserem Sohn noch nicht solche Phasen erlebt, aber daß meine Schwester hatte mit ihrem Sohn auch solche Phasen. Fragt doch mal den Kinderarzt, ob es der Pavor nocturnus (Nachtschreck) sein könnte. Wenn es so ist, kann man da wenig machen, die Kinder schlafen, aber machen den Eindruck als wären sie wach. Liebe Grüße Isabel
Mitglied inaktiv
Hallo! Denke, daß die Kinder anfangen im Schlaf Dinge zu verarbeiten. So wie bei uns muß das nicht unbedingt sinnvoll sein. Es gibt immer wieder Phasen, wo sowas vermehrt auftritt, nicht alle Kinder reden dabei im Schlaf. Meine Mittlere wird am Dienstag drei und sie redet sehr viel. In letzter Zeit hauptsächlich vom Essen (man könnte denken, das Kind müsse hungern). Sie ruft dann "Gib mir essen" oder "ich will Pfannkuchen". Aber sie lacht oder weint auch im Schlaf, oder streitet sich offentlich mit ihrem Bruder:-). LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom