Mitglied inaktiv
Hallo, seit der 26SSW muss ich mich wegen einem klaffenden Muttermund (innerer wäre noch geschlossen; Gebärmutterhals 3,8cm)schonen. Jetzt beginnt Heute die 32SSW und am Freitag bei der Vorsorge hieß es, es hätte sich viel in Richtung Geburt getan. Der äußere Muttermund würde gewaltig klaffen; der innere ist noch verschlossen; Gebärmutterhals immer noch bei 3,8cm. Bekam sofort Partusisten und Betablocker, obwohl ich keine Wehen habe. Ist die Diagnose wirklich so dramatisch? Ich dachte, es käme auf den Gebärmutterhals an und an dem hat sich ja nichts getan. Das der äußere Muttermund jetzt mehr klafft, könnte ich mir wegen meiner Erkältung (Husten) erklären. Droht mit diesem Verdacht wirklich eine Frühgeburt in den nächsten Wochen und wie würde es dann für mein Baby aussehen? Die Ärzte haben mich nun ganz auf den Nullpunkt gebracht. Ich bemerke jetzt jedes Ziehen und Ziepen und weiß nicht, ob das vorz. Wehen sind. Obwohl mein erstes Kind nach einem vorz. Blasensprung in der 35SSW zur Welt kam und nicht durch vorz. Wehen. Ich kann das alles gar nicht verstehen. Soll jetzt auch den ganzen Tag liegen. Das ich mich schonen muss, merke ich ja selbst, denn mein Kind liegt schon ganz unten. Aber warum und wie entstehen vorz. Wehen? DANKE und LG Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom