Carry87
Guten Tag Gestern ist mir die Fruchtblase gesprungen. Das Wasser ging aber nicht alles ab, sondern immer wieder ein bisschen. Ich kam sofort ins KH, dort hat man mir sofort eine Lungenreifespritze gegeben. Und ich bekam einen Tropf mit Augmentin, welches alle 8 Stunden wiederholt wird. Und Wehenhemmer Gynipral. Habe das Gefühl mein Herz zerplatzt mir bald und ich zittere so doll, dass ich kaum ein Glas halten kann. Es ist auf der niedrigsten Dosis. Nun wollen sie das zwei Wochen durchziehen und dann den Wehenhemmer abstellen und mit Magnesium und Bryophyllum weiter machen. Sie bestehen ebenfalls auf einen Kaiserschnitt, dadas Baby BEL liegt. Denken Sie dieser Verlauf mit den Wehenhemmern ist ok? Kann meinem Herz da nichts passieren? Ich bin sehr unsportlich und mein Herz ist sich normalerweise so eine Hohe belastung nicht gewohnt. Mein Puls läuft durchgehend auf 110-123. denken Sie ebenfalls das ein Kaiserschnitt gut wäre oder soll ich auf eine Geburt in BEL bestehen? Habe schon 2008 und 2009 Spontan geboren. Und letzte Frage, ich solang abwarten nicht gefährlich? Da ist irgendwo ein Riss und ich habe Angst das da ein Infekt durchgeht. Sie nehmen mir nun alle 12 Stunden Blut ab zum schauen, aber trotzdem. Wäre es nicht besser so schnell wie möglich das Kleine zu holen? Bin nun 30+5 Vielen Dank.
Wie bereits gemerkt haben, past man Therapie und Therapieziel täglich neu an. Und das ist gut so. Mit nun gut 30 SSW und erfolgter Lungenreife hat Ihr Kind gute Chancen. Ob Sectio oder Spontangeburt, darüber wird wohl der Verlauf entscheiden - wenn er nicht schon entschieden hat. Wir haben jetzt ja schon Sonntag.
Carry87
Ich bin nun den Wehenhemmer seit gestern los. Bis jetzt keine wirksamen Wehen. Und sie haben mir nun doch eine BEL spontan Geburt erlaubt. Denken Sie das ist ok?
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille