Mitglied inaktiv
hallo Meine tochter leonie ist drei wochen zu früh geboren. hat 2400 g gewogen und war 44cm gross. nun wiegt sie 5250g und ist 58 cm gross. nun hat unser arzt gesagt sie wäre kleiwüchsig. kann das sein? wie viel muss ein kind denn im monat wachsen. sie ist sonst fit und lebensfroh. vielen dank stefanie bäsell
Die Geburtsmaße sind im untersten Bereich für 37 SSW. Im ersten Lebensjahr wachsen Säuglinge 25 cm (2 cm/Monat). Sie schrieben nicht, wie alt Ihr Kind ist. Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob es derzeit noch minderwüchsig ist. Fit und lebensfroh ist sicher wichtiger als 3 cm mehr oder weniger.
Mitglied inaktiv
meine kleine Leonie ist 5 Wochen zu früh gekommen (14.10.2005) und wog 2080 gramm und war 46 cm groß. Wie alt ist deine kleine denn jetzt?
Mitglied inaktiv
Mein Sohn kam am 17.6.05 6 Wochen zu früh auf die Welt und wog 2336g und war 43cm. Ich habe deine Angaben mit meinen Aufzeichnungen verglichen und bei mir war es ähnlich. Am 1.9. wog er 5kg und war 55cm, 2 Wochen später hatte er 5470g und war 57,5cm. Dann waren es mal über 5 Wocehn wo er fast nichts gewachsen ist. Mittlerweile ist er 9 Monate alt, hat 8190g und ist 69cm. Der Kinderarzt sagt, es passt und ist ganz normal so. Eine Bekannte von mir hat ein Kind das kleinwüchsig ist, und diese Diagnose ist viel später gestellt worden. ich kann mir nicht vorstellen dass man das jetzt schon sagen kann. Es gibt eben Kinder, die sind zierlicher und andere die stärker sind. Alles Gute Lg Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn kam im Sommer 2001 mit 1.860 Gramm und 40cm zur Welt. Jetz mit 4 1/2 Jahren wiegt er knapp 15kg und ist ca. 102 cm groß (klein).Er war und ist auch immer kleiner gewesen als gleichaltrige Kinder. Meine Kinderärztin meinte allerdings, daß man erst mit dem Grundschulalter feststellen kann, ob er kleinwüchsig ist oder nicht. Solange der Wachstum allerdings im einigermaßen entsprechenden Rahmen liegt, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Es gibt halt auch Kinder, die erst im frühen Jugendalter plötzlich einen riesen Wachstumsschub kriegen. Ich würd mir da nicht allzu Große Sorgen machen. Wart einfach ab und sei froh, wenn Dein Zwerg gesund ist. Bis dahin Liebe Grüße Sandra
Mitglied inaktiv
hallo unsere leonie-sophie ist am 19.10.2005 geboren. sie ist 4 1/2 monate alt. wie ist den der gewichts- und wachstums verlauf bei euch? danke stefanie
Mitglied inaktiv
hallo danke für deinen beitrag. würde gerne mal wissen wo ran man kleinwüchsige erkennt. sind das lilliputaner? oder sind die einfach nur kleiner? danke stefanie
Mitglied inaktiv
Also meine kleine wiegt jetzt 6090 gramm und ist ca. 64 cm groß. Aber sie nimmt die letzten drei Wochen nurnoch sehr wenig zu was mir echt Gedanken macht!! Bei der U4 war sie 60 cm. Aber muss auch sagen mein Mann ist recht groß! Denke das hängt auch immer damit zusammen?!!
Mitglied inaktiv
Hallo,.. Unsere kleine war kein Frühchen aber man hatte uns schon vorher Angst machen wollen,das wir ein Zwergenwüchsiges Kind bekämen. In der Tat die kleine war mit 46cm und 2920g ein kleines Mäusschen aber ganz bestimmt nicht Zwergenwüchsig! Sie ist jetzt 19 Monjate alt und trägt gr.74/80 (9-12mon) .Also sie ist klein aber nicht Zwergenwüchsig ,unser Doc meinte das sie wenigstens 10cm dadrunter liegen müsste,dazu kommt noch das die extremitäten bei ihr zu kurz sind,was aber vererbung durch Mich zurück zu führen ist. Also keine Angst machen lassen. Solang es eurem spatz gut geht und sich sonst prächtig entwickelt ist alles in Ordnung. Wenn ihr euch trotzdem vergiwissern wollt,man kann eine Röntgen aufnahme von eurem Baby machen lassen um eindeutig sagen zu können das ihr ein Zwergenwüchsiges Kind habt. Aber ig sag immer die Strahlen sind schädlich und die die die Kinder Röntgen sind nicht gerade nett zu den Babys. Für die ist es nur Arbeit! LG susifi
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen