Mitglied inaktiv
guten morgen mein sohn geboren 09.juni 2003 650g 30cm heute 10,2kg und 86,5cm bei der u8 jetzt kam die frage auf ob man wachstumshomone geben soll oder nicht.wie soll ich jetzt vor gehen und wer sagt mir das richtige? wir die Eltern sind selber nicht gross ich 155 und mein mann 177 viele grüsse
Lassen Sie sich eine Überweisung für eine Kinderendokrinologische Spezialambulanz geben (an Unikliniken oder größeren Kinderkliniken). Hier wird anhand der Größenentwicklung in den vergangenen 4 Jahren und nach Blutuntersuchungen geklärt, ob eine Therapie mit Wachstumshormon wirksam sein und wieviel Größengewinn sie erzielen könnte. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse können Sie dann mit dem Arzt beraten, Therapie ob die (allerdings jahrelange) gerechtfertigt ist. Sie als Eltern sind zwar etwas kleiner als der Durchschnitt, aber nicht minderwüchsig, während Ihr Sohn mit 4 Jahren etwa einem 2jährigen entspricht.
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Jorch, wir haben einen Adoptivsohn, der jetzt 2,5 Jahre alt ist und permanent an der 3. Perzentile entlangwächst. Zum Hintergrund meiner Besorgnis: er ist ein Small for Date Kind, kam mit nur 39 cm in der 35. SSW auf die WElt (Plazentinsuffizienz). Was die leibl. Mutter während der SS "angestellt" hat, weiß man nicht. Auf jeden Fall ...
Hallo, meine Freundin in Budapest hat eine Tochter die in Mai 1992 in der 27. Woche mit 650 gr und 33 cm geboren ist. Nun ist sie 12,5 Jahre alt und 135cm groß. Anhand von durchgeführten Untersuchungen wurde ihr eine zu erwartende Körpergröße von 140 cm prognostiziert.Sie hat keine chronische Krankheiten und alle ihre Befunde sind ok.Die Wachstu ...
Hallo Herr Dr. Jorch, meine Kleine kam in der 35+6 SSW mit einem Gewicht von 1.875 g, einer Größe von 43 cm und KU von 31 cm zur Welt. Heute mit 7 Monaten wiegt sie 6.000 g hat eine Größe von 62 cm und einen KU von 41 cm. Der KA sagt bei der U5 sie wachse nicht genug (Gewicht sei i.O.) und möchte nun über eine Behadlung mit Hormonen sprech ...
Guten Tag Herr Huebler Meine Zwillinge wurden als SGA-Kinder in der 39.SSW geboren. Sie waren im Alter von 6 Monaten auf der 50. Perzentile, wachsen seit dem 1. Geburtstag der 3. Perzentile entlang. Die Experten der Endokrinologie empfehlen uns eine Therapie mit Wachstumshormonen, da SGA-Kinder oefters ihr Potenzial an Wachstum nicht ausschoepf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille