Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, bei meinem Sohn (fast 17 Monate, korr. 15)ist die große Fontanelle noch nicht geschlossen. Habe gelesen, dass es unter Umständen ein Hinweis auf Rachitis sein kann. Nun bin ich beunruhigt, da ich die Vit.D. Fluoretten nicht täglich gegeben habe. Wir sind von Anfang an viel draussen gewesen (auch bei schlechtem Wetter) und so habe ich den Tabletten nicht solche Wichtigkeit zugeschrieben. Mein Sohn hat sie etwa 2-3mal in der Woche bekommen. Ist es schlimm und kann ich es noch nachholen, wenn er jetzt noch welche bekommt? Und die Fontanelle? Vielen Dank, Petra
Wahrscheinlich reichen 200 E pro Tag. Mit 500 E 2-3 mal pro Woche liegen Sie wahrscheinlich also noch im ungefährlichen Bereich. Der Vitaminbedarf hängt ab von der Lichteinstrahlung auf die Haut (sie bildet Vitamin D unter Lichteinstrahlung), der Geschwindigkeit des Knochenwachstums, dem Vitamingehalt der Nahrung, der Aufnahme des Vitamin D im Darm und genetischen Faktoren. Wir empfehlen 500 E täglich, weil dies nie zu einer Überdosierung führt, gelegentliches Vergessen ausgleicht und wir den Vitamin D Bedarf des einzelnen Kindes nicht kennen. Eine Rachitis beginnt nämlich schleichend und ist anfangs nicht gut zu erkennen (Infektanfälligkeit, Wachstumsverzögerung, Knochenschmerzen). Der verzögerte Fontanellenschluß ist nur ein Zeichen und eines der unsicheren Zeichen einer Rachitis, weil der Fontanellenschluß ohnehin sehr unterschiedlich verläuft.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen