Mitglied inaktiv
Guten Tag Prof. Dr. Jorch, letzetn Mi habe ich ein Frühchen in der 32. Sw zur Welt zur gebracht. Wegen Plazentainsuffizienz ist es stark unterentwickelt und wog bei der Geburt nur 1120 g und war 36 cm gross. da ich im Ausland lebe, klappt die Verständigung mit den Ärtzen nicht immer. Meine dringensten Fragen:wie gross sind ihre Chancen, dass sie durchkommt ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie durch die Mangelversorgung bleibende Schäden (vor allem geistige) erlitten hat ? Vielen Dank
Sie überfordern mich mit den Fragen etwas, weil ich die Befunde Ihres Kindes nicht kenne. Rein statistisch sind die Überlebenschancen mindestens 95 % und die Wahrscheinlichkeit eines langfristig völlig gesunden Überlebens mehr als 50 %.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren