Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Verwöhnt?

Frage: Verwöhnt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof., da unser Sohn eine Frühgeburt war (er ist jetzt 12 Wochen) ist beim kleinsten Pips jeder gerannt. So nun schreit er den ganzen Tag, nehme ich ihn hoch, ist er ruhig. Er will den ganzen Tag getragen werden, aber das kann es doch nicht sein? Wollte heute erzieherische Maßnahmen anwenden und ließ ihn von 10.00-16.00 Uhr schreien, dann habe ich verloren und hab ihn getragen, und er war still. Wie kann ich ihn entwöhnen??? Noch eine Frage: Kann ich ihn bei der U4 trotz Bindehautentzündung und diesen "normalen" Säuglingsschnupfen unbedenklich impfen lassen? Vielen Dank Rosemarie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Zur letzten Frage: Impfen ja! Zur ersten Frage: Wenn Ihr Kind 4 Stunden schreit, kann das nicht mit "Verwöhnen" zusammenhängen, sondern es hat einen Grund, z.B. - Hunger - Durst - nasse Windel - Atembehinderung (Nase!) - Schmerzen (Bindehaut!) - unregelmäßiger Schlaf- und Tagesrhythmus - unruhige Umgebung Beobachten Sioe Ihr Kind ganz genau und versuchen Sie herauszufinden, was es will. Mit Ihrer Schwiegermutter können Sie gerne z.B. 1mal pro Woche über den Umgang mit Ihrem Kind reden und sich Ratschläge anhören, aber nicht häufiger! Welche Ratschläge Sie dann annehmen und welche nicht, müssen Sie ganz allein selbst entscheiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Rosemarie; ich bin wirklich geschockt über Deine Mail. Kinder diesen Alters kann man nicht verwöhnen. Wenn Dein Sohn Hautkontakt sucht und getragen werden möchte, dann handelt es sich um ein Urbedürfnis. Der Mensch wird als absolut hilfloses Wesen geboren und ist darauf angewiesen, dass erfahrenere Menschen (hier wir Erwachsenen) ihre Bedürfnisse erfüllen. Was ist denn falsch daran, die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse einzufordern, wenn man sich nicht anders zu helfen weiss? Es ist gut - gerade bei Frühchen - die am Anfang ihres Lebens Erfahrungen gemacht haben, die Neugeborene nicht machen sollten - dem Kind möglichst viel Hautkontakt zu geben und auch zu tragen. Das Tragen unterstützt auch die Reifung des Gleichgewichtsorgans. Dies ist bei Frühgeborenen sowieso zu kurz gekommen, weil sie nicht lange genug in der Gebärmutter geschaukelt worden sind. Durch den Körperkontakt erfährt das Kind zudem Begrenzung - etwas was im Inkubator auch nicht in ausreichendem Masse gegeben ist. Bitte lasse Deinen Kleinen nie schreien und verbanne Deine Entwöhnungsideen ganz weit weg. Liebe Grüsse von Sophie (die es auch beim zweiten Kind noch nicht eingesehen hat, ihre Kinder nicht so zu betüddeln)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sophie, ich stimme Dir im Grunde zu, aber wenn Du von allen Seiten was Anderes gesagt bekommst, und es Dein erstes Kind ist, auf was soll man hören?? Meine Hebamme hat gesagt sie quatiert sich 2 Tage bei uns ein und zieht das gnadenlos durch. Du kannst mir glauben das es mir in der Seele weh tut wenn mein Kleiner schreien muß, aber ich kann ihn doch nicht von früh bis spät nur tragen, ich bin als so weit das ich mit ihm mitweine. Abends liege ich immer stundenlang im Bett und habe ihn auf meinem Bauch liegen. Meine Schwiegermutter rennt schon den ganzen Tag ganz aufgeregt vor unserem Haus herum und fragt was hat er denn, tu dies, tu jenes. Was soll ich aber tun, was ist richtig?? Lb. Grüße Rosemarie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe selber ein frühchen und es sieht aus das ich jetzt wieder eins bekomme. wir haben unsere große nur rum getragen und so ca. ab dem 6-7 monat fing sie ja an sich mit sich selber zu beschäftigen udn ab da wurde die suche nach uns immer weniger. sobald sie gerobbt ist und gekrabbelt liess das fast ganz nach, ausser diese normalen bedürfnisse. ich bin jetzt 31 ssw eine risiko schwangere da gestose gefahr schwangerschaftsdiabetis und doppler total beschissen. habe mir schon übers internet so ein tolles ding bestellt sieht aus wie ein beutel da liegen die kleinen total zusammen gedreht drinne ganz nah am körper so ähnlich wie in der gebermutter. damit will ich meine kleine bei hausarbeit und beim einkaufen und und und mit mir rum tragen damit sie das gefühl hat noch im bauch zu sein. das ist extrem wichtig für frühchen. körperkontakt ohne ende. lass ihn so lange bei dir wie er das will, es ist anstrengend aber es wird nachlassen wenn er älter wird. viel geduld und kraft, emily mit eileen(31 ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Rosemarie, ich stimme Sophie zu, man kann ein Kind im ersten Jahr gar nicht "verwöhnen", man stillt nur seine Bedürfnisse, wenn man auf sein Weinen hört. Wie wäre es denn mit einem Tragetuch? Dort fühlt sich dein Kind wohl und du hast die Hände frei. Hör nicht auf das, was andere sagen, andere haben nicht dein Kind. Hör auf deine Instinkte, dafür hat man sie. Gruß Silke mit Kim, Jan und Lukas (SSW 34+3), die ständig getragen wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Rose, wenn Deine Hebamme das wirklich gesagt haben sollte, dann hat sie den Beruf verfehlt. Gerade Frühgeborene haben ein gesteigertes "Nähe" bedürfnis. Wir haben uns in dieser Zeit mit einer Bauchtrage geholfen, vielleicht für Dich auch eine alternative? Uns wurde auch immer erzählt wir hätten unsere beiden zu sehr verwöhnt, von daher kann ich deine Einstellung etwas verstehen. Unsere Frühförderung+Hebamme haben uns dann immer beruhigt und das dumme gequatsche anderer Leute entkräftet. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Rose, trag Deinen Kleinen soviel herum, wie es Euch beiden gut tut! Ich habe Svenja auch sehr viel getragen, im Haushalt habe ich fast nur abends etwas gemacht, wenn mein Mann da war, aber mir war es wichtig, dem Kind etwas von der Nähe zurückzugeben, die es durch die Frühgeburt verloren hat. Deine Hebamme spinnt wohl! Und versuch, die Schwiegermutter zu ignorieren - tu einfach so, als ob Du nicht da wärst! Du hast gefragt, auf was Du hören sollst. Ganz einfach: Hör auf Dein Herz! Diese Zeit geht vorbei, und es wird sich alles von selbst einpendeln (so war es bei uns). Setz Dich durch, zum Besten Deines Sohnes! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, dass jede Mutter "aus dem Bauch heraus weis", was für ihr Kind gerade richtig ist - vor allem wenn es in der Seele weh tut. Die "Schwiegermuttergeneration" hat auf jeden Fall über die ganze erste Entwicklungszeit noch ganz andere Tipps parat - also wappne Dich und mach gerade so wie Du es für richtig befindest. Mir kommen z.B. die Afrikanerinnen vor Augen, sie tragen ihre Kinder nur mit sich rum und können über uns Europäerinnen nur den Kopf schütteln. Zuviel Liebe gibt es nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vor kurzem war ein interessanter Bericht in der Zeitschrift "GEO" in dem es um Körperkontakt und dem Umgang mit Frühchen ging. Kinder die viel Körperkontakt haben wachsen und entwickeln sich demnach wesentlich besser,als diejenigen denen das vorenthalten wurden. Meine häusliche Situation wurde erst entspannter, nachdem ich eingesehen habe,daß nicht ich die Zeiten vorgebe,sondern mein Sohn(Ausnahme dringende Termine).Ich habe nicht wochenlang um das Leben meines Kindes gekämpft um ihm dann altmodische Ansichten des" Schreien-lassens " zuzumuten-meine Schw.-Mutter ist genauso.Er fordert nur das ein,was er bis zum Ende einer normalen Schwangerchaft gehabt hätte-Körperkontakt.Bei uns gibt es viel Zeit zum kuscheln und eine Bauchtrage für dringende Erledigungen! Viele Grüße tayo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also das mit dem Schreien lassen bringt nichts, es bewirkt eher das Gegenteil. Eine Bekannte hatte ein ähnliches Problem u. war mit ihrem Kind beim Ostheopath u. ab da war es besser. Denn dein kleines schreit ja nicht grundlos. Irgendein Grund für das Schreien muss es ja geben. Weiterhin gute nerven. u. lieben Gruß Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal einen netten Spruch bzgl.des Umgangs mit Neugeborenen gehört "Höre nie auf die Ratschläge von Leuten, deren Kinder älter als drei Jahre sind." Die Leute erinnern sich einfach nicht mehr, das auch sie Probleme mit ihren Babys hatten. Ansonsten kann ich auch nur die Trage/Tragetuch empfehlen und ausreichend Selbstbewusstsein gegenüber der Schwiegermutter. Vielleicht kann sie mal dieses Forum (oder das von Dr. Posth) besuchen. Liebe Grüße und viel Kraft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsre Tochter kam 35+0 zur Welt und wir haben sie schon in der Kinderklinik immer bei uns gehabt. Schon dort musste ich mir doofe Kommentare dazu anhören von Leuten, die es eigentlich besser wissen müssten, sprich den Schwestern. Marie möchte such viel getragen werden un dich tu es. Sie ist das erste Kind, aöso hab ich ausgiebig Zeit dazu. Und ich hab ein Tragetuch, das kann ich wirklich nur empfehlen!!!! Gönn das Deinem Kind un dgönne es Dir!!! Der Haushalt wird bei mir dann erledigt, wenn mein Mann da ist und die Kleine hat, da muss man lernen Abstriche zu machen. Es gibt Wichtigeres, vor allem, wenn man ums Kind kämpfen musste!! Gruss, Alex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.