Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Dr. Jorch ich habe eine Tochter die in der 33+0 Schwangerschaftswoche zu Welt gekommen ist. Sie ist kerngesund und hat auch keinen Sauerstoff gebraucht. Nun aber meine Frage kann es sein das sie Angst hat, wenn Sie einschläft und sie wieder aufwacht bin ich nicht mehr da? Cindy ist sehr müde und reißt aber immer wieder die Augen auf oder klammert sich an mir fest das ich sie fast nicht mehr von mir wegbekomme. Am allerliebsten schläft sie bei mir auf den Bauch. Kann das alles noch mit ihrem langen Krankenhausaufenthalt zusammenhängen. Danke und liebe Grüße Ute
Ihre Beobachtung ist nicht frühchentypisch. Viele von uns Eltern haben das auch bei Reifegeborenen erlebt. Langfristig werden Sie versuchen müssen, Ihr Kind daran zu gewöhnen, auch allein seine Ruhe zu finden.
Mitglied inaktiv
Liebe Ute, mein Sohn kam in der 32. schwangerschaftswoche zur Welt. Er war 5 Wochen auf der Frühchenstation und zeigte anfangs zuhause ein sehr ähnliches Einschlafverhalten wie deine Tochter. Die ersten 2 Monate zuhause hat er fast jede Nacht bei mir oder meinem Freund auf dem Bauch geschlafen. Ich war deswegen auch sehr unsicher, aber meine Hebamme meinte damals zu mir, dass ich mich doch freuen sollte, dass ihm Bindung offenbar sehr wichtig sei und dass sich dieses Verhalten wahrscheinlich über kurz oder lang von selber ändern würde. So war es dann auch. Wir haben akzeptiert, dass er nur auf uns schläft, aber immer mal wieder versucht, ihn in sein eigenes Bettchen zu legen und irgendwann war es für ihn o.k. Genieß die Zeit- mittlerweile ist mein Sohn 8 Monate und denkt nicht mehr im Traum daran, auf meinem Bauch zu schlafen und manchmal vermisse ich es ja fast... Grüße und alles Gute, Heidrun
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille