Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Verdacht auf BWS

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Verdacht auf BWS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Jorch, bei unserem Sohn wurde der Verdacht auf BWS geäußert. Er ist in der 34. SSW, nach vorzeitigem Blasensprung in der 32. SSW, spontan geboren. Seine Geburtsdaten waren 2620 gr u. 47 cm. Heute ist er 4 Monate und 6000 gr. bei 67 cm. Er hat eine leicht vergrößerte Zunge und eine Kerbe (wirklich nur eine) am Ohr. Die Ärzte haben eben den o.g. Verdacht geäußert, aber Entwarnung könne man erst nach einem Jahr geben. Jetzt haben wir zahlreiche Arzttermine, die wir vorsorglich wahrnehmen sollen (Sono der Organe, Krankengymnastik, Päd. Audio). Warum kann man den Verdacht erst nach einem Jahr bestätigen? Falls er dieses Syndrom hat, was kann ich für meinen Sohn tun? Wie kann ihm geholfen werden? Ansonsten ist er nämlich putzmunter und ausser, dass ihm manchmal die Zunge aus dem Mund herausschaut, was aber auch nur noch minimal ist, macht er keinen kranken Eindruck??? Über Ihre Antwort würde ich mich freuen und herzlichen Dank im voraus LG Anja


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Mit diesen Folgen müssen Sie bei zutreffender Diagnose rechnen: 1. Hochwuchs (aber nicht übermäßig) 2. Asymmetrisches Wachstum (z.B. Beinlängenunterschiede) 3. Tumoren (z.B. Nierentumor) bis 10 % Eine Diagnose durch Chromsomenuntersuchung ist nur in wenigen Fällen mit akzeptablem Aufwand möglich. Deshalb ist die Aussage richtig, 1 Jahr abzuwarten. Bis dahin werden die Punkte 1 und 2 geklärt sein. Hinsichtlich Punkt 3 empfiehlt sich eine jährliche Durchuntersuchung auf Tumoren (Bauch-, Nierenultraschall). Die große Zunge wird sich zurückbilden. Gegen die Diagnose spricht, dass offensichtlich weder Unterzuckerungen, noch ein Feuermal auf der Stirn noch Nabelbrüche aufgetreten sind/nachweisbar waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist eigentlich BWS? Meine Tochter kaut sehr häufig auf ihrer Zunge rum. Hat sie sowas dann eventuell auch? Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, BWS ist das Beckwitch-Wiedemann-Syndrom. Hierbei sind die Kinder sehr groß geraten, liegen im allgemeinen über der 97%-Kurve (siehe U-Heft), haben Kerbenohren, grosse Zunge, können Organschäden haben, Bauchwandschäden (Nabelbruch) und noch einiges mehr. Ich glaube nicht, dass Deine Tochter davon betroffen ist, wenn sie nur auf Ihrer Zunge herumkaut. Hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche Dir noch viel Glück mit Deiner Alina. LG Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.