Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Unterschied 37. und 38. Woche

Frage: Unterschied 37. und 38. Woche

tinew

Beitrag melden

Wir erwarten ein Kind mit T21. Sie war bei 35+0 knapp 2000 Gramm schwer. Leider ist der Doppler auffällig und die Versorgung über die Nabelschnur ist nicht gut und das Kind deshalb ein IUGR, aber nach Einschätzung der Ärzte ist sie derzeit im Mutterleib noch besser aufgehoben. KS ist auf 37+5 festgelegt. Die Begründung war unter anderem, dass es dann keine Frühgeburt wäre. Was sind die positiven Effekte, wenn ein Kind keine Frühgeburt mehr ist? Kommt es nicht eher auf das tatsächliche Gewicht an? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Solange es dem Kind einigermaßen gut im Mutterleib geht, ist jede Woche ein Gewinn - bis hin zu 39 SSW. Unreife (Zahl der SSW) und Gewicht (in g) haben unterschiedliche Risiken. Gegen Mitte der Schwangerschaft überwiegen die Risiken durch Unreife, gegen Ende die Risiken durch Untergewicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.