tinew
Wir erwarten ein Kind mit T21. Sie war bei 35+0 knapp 2000 Gramm schwer. Leider ist der Doppler auffällig und die Versorgung über die Nabelschnur ist nicht gut und das Kind deshalb ein IUGR, aber nach Einschätzung der Ärzte ist sie derzeit im Mutterleib noch besser aufgehoben. KS ist auf 37+5 festgelegt. Die Begründung war unter anderem, dass es dann keine Frühgeburt wäre. Was sind die positiven Effekte, wenn ein Kind keine Frühgeburt mehr ist? Kommt es nicht eher auf das tatsächliche Gewicht an? Vielen Dank!
Solange es dem Kind einigermaßen gut im Mutterleib geht, ist jede Woche ein Gewinn - bis hin zu 39 SSW. Unreife (Zahl der SSW) und Gewicht (in g) haben unterschiedliche Risiken. Gegen Mitte der Schwangerschaft überwiegen die Risiken durch Unreife, gegen Ende die Risiken durch Untergewicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille