Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Unser Sohn... (lang)

Frage: Unser Sohn... (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber das Forum von Dr.Posth ist leider nicht offen. Es geht um meinen 2 1/2 jährigen Sohn, er kam am 03.8.03 in der 40+2 SSW zur Welt, hatte aber nur 2400 gramm und war 47 cm klein wegen einer unentdeckten Placentainsuffizienz , die Ärzte meinten er hätte den Entwicklungsstand eines Babys in der 34.SSW. Jedenfalls musste er mit einer notsectio heholt werden, weil die Herztöne fast weg waren. Er hat auch erst nicht geschrien und ihm wurde etwas Sauerstoff zur unterstützung gegeben, so war aber alles in Ordnung mit ihm. Nun seit einer Weile machen wir uns Sorgen , weil unser Sohn mit seinen 2 1/2 Jahren kaum spricht, er sagt nur Worte wie Mama Papa, Opa, Oma, Tee, aber er bringt keine 2 Wort Sätze raus, und man versteht ihn kaum, er hat noch sehr die Babysprache drauf, also kaum ein Wort das er richtig ausspricht, außerdem ist uns aufgefallen, das er schwierigkeiten hat bestimmte Dinge anzufassen, z.b. mag er es überhaupt nicht wenn er Mehl, oder nur etwas Dreck an den Fingern hat, er fängt sofort an zu jammern, und putzt sich wie ein Wahnsinniger die Finger an seinen Sachen ab, er kann sich auch manchmal sehr schwer konzentrieren, er hat keine Gedult und rastet nach 5 min probieren meit sofort aus. Mit der Sprache waren wir nun schon bei 2 Ohrenärzten und beide bestätigten uns das er keinerlei beeinträchtigung hätte, also er hört gut, daher könnten die Sprachprobleme nicht kommen. Könnte es sein, das er dadurch das er körperlich unterentwickelt war als er geboren wurde, nun diese Probleme auftreten, kann es sein das er doch irgendwie unter der Geburt schaden genommen hat? Ich habe ihn in einem normalen Krankenhaus geboren, die haben da keinen Kinderarzt gehabt, der kam immer von einem anderen Krankenhaus, etwas weiter weg, und er hat unseren Sohn auch erst bei der U2 am 3.LT gesehen, und da sagte er "Hypotrophes Neugeborenes" . Ich hab Angst das nach der Geburt irgendwas übersehen wurde,denn unter der Geburt wurden schon viele Fehler seitens der Ärzte gemacht, wie mir im nachhinein erzählt wurde! Wäre es ratsam unseren Sohn mal einem Neurologen vorzustellen? Wir machen uns große Sorgen, und mich frisst diese Ungewissheit auf! Ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage bei ihnen richtig bin, aber ich weiß nicht an wen ich mich sonst wenden soll! Einen neuen Kinderarzt haben wir noch nicht! ICh wäre ihnen für eine Antwort sehr dankbar! Ich hoffe es ist nich alles so durcheinander geschrieben! Mit freundlichem Gruß Melanie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie haben klar und verständlich geschrieben. Ich kann Ihrer Beschreibung aber nicht entnehmen, dass irgendetwas fehl gelaufen ist. "Hypotrophe" Neugeborene verhalten sich nach der Geburt häufig auffallend stabil, zeigen dann aber doch häufiger als zunächst erwartet Entwicklungsstörungen (weil Sie im Mutterleib unterversorgt waren). Ich empfehle Ihnen, sich von Ihrem Kinderarzt an eine Frühförderstelle (z.B. SBZ)überweisen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja das problem kenne ich gut meine cousine ist jetzt 7 und kann auch noch nciht richtig sprechen.....ist auch schon seit sie klein ist....sie hat auch alle symtome wie ihr sohn außer das mit dem waschen das ist bei ihr nicht der fall...dafür nuckelt sie noch am daumen und ist nachts nicht trocken und schläft nie durch. ich würe das an ihrer stelle unbedingt mal überprüfen lassen da meine tante das nciht macht und sie nur dafür bestraft das sie das alles nicht kann, wie z.B. bei den hausaufgaben wenn sie sich nciht konzentrieren kann und immer nur weint. noch dazu spricht sie auchimmer sehr laut ist das bei ihrem sohn auch so wenn er mal was sagt das er immer sehr laut ist?? also meine cousine hat jetzt eine sprach terapie anfegangen, die ärzte meine bei ihr sie kann ihre zunge nur nicht richtig bewegen und deswegen ist das so ich denke eher bei ihr hat das was mit den ohren zu tun weil sie ja auch immer so laut spricht. nun ja lassen sie doch ach mal ihren sohn testen wegen der Zunge kann doch auch gut möglich sein aber da würdeich echtmal was machen aber keine sorge er ist ja noch jung und so früher sie damit anfangen des so besser wird er es später haben. meine cousine hat es wie gesagt sehr schwer in der schule und keiner versteht sie. viel glück luis


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.