Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Unbewegliche Zunge - kinderneurologische Untersuchung?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Unbewegliche Zunge - kinderneurologische Untersuchung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 4 Jahre alt und wurde in der 26.SWW geboren. Bei der Untersuchung in der Päd.-Audiologie wurde vom Logopäden und dem HNO-Arzt festgestellt, dass mein Sohn seine Zunge nicht nach links bewegen kann. Nun wurde uns angeraten, ihn bei einem Kinderneurologen vorzustellen. Ich habe darauf hingewiesen, dass mein Sohn während der ersten 9 Wochen (maschinelle Beatmung) eine Hirnblutung 2.-3. Grades hatte und eventuell die vorliegende Störung doch damit zusammen hängen könnte. Wollte meinem Sohn eine weitere Untersuchung ersparen. Man hält es jedoch für notwendig, dieses zu tun? Sind Sie der gleichen Meinung - halte das für übertrieben. Danke für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Bewegungsstörung der Zunge könnte auf einer halbseitigen Lähmung des 12. Hirnnerven (N. hypoglossus) beruhen und nichts mit der Frühgeburt und Blutung zu tun haben. Deshalb ist eine Untersuchung durch einen Kinderneurologen sinnvoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Können sie mir da überhaupt helfen oder sind sie nur auf Frühgeburten spezialisiert ?? LG Inga

Ich bin in der 24 ssw und werde zum dritten mal mami. vor drei tagen musste ich wegen starken vorwehen zur überwachung eine nacht in der klinik bleiben. ich habe sehr viele und heftige vorwehen, sobald ich mich hinlege beruhigt sich aber alles ganz schnell. das ctg im spital war ok. ich hätte aber gerne gewollt, dass mich der arzt untersucht ob die ...

Hallo , ich habe eine Frage und zwar : mein Sohn 26+5 SSw ist jetzt genau 2,5 Jahre alt , ca. 90 cm groß und 13 kg schwer , er geht in einen normalen Kindergarten und hat außer Bronchitis und Mittelohrentzündung keine schwerwiegenden Erkrankungen. Alle halbe Jahre müssen wir zur Nierensono wg. seiner Nephrocalzinose , er hatte auch eine BPD 3.- ...

hallo prof jorch.. ich hatte sie ja letzte woche wegen der u5 fragen gestellt.heute früh war die untersuchung obwohl mein kleiner müde war,war er sehr tapfer hat alles gut mitgemacht und die ärztin war sehr zufrieden.sie meinte man sieht ihm das jetzt schon nicht mehr an das er frühchen ist(35+3ssw,am 01.07)und sagte wenn sie ihm das später nicht ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich war gestern mit unsere Tochter bei der Untersuchung für den Kindergarten, bei der gelbe Karte steht jetzt das sie Sprachförderung braucht und eine ausgewogene Ernährung. Gut sie kann zwar Sätze sprechen, aber nur wenn Sie es möchte und bei den Arzt hat sie kein Wort gesagt. Ich bin ja dafür, das unsere Tocht ...

Hallo! Meine Tochter hat auf der linken Seite ein erweitertes Nierenbecken. Wir hatten bereits eine MCU und jetzt steht die DNG bevor, für die wir beide stationär aufgenommen werden. Sie ist ja erst 10 Monate. Ich bringe schön langsam die Untersuchungen durcheinander. Können Sie mir den Verlauf der DNG nochmal schildern?

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Ich habe schon einmal (am 22.02) über eine „Knochenstoffwechselstörung” unserer Tochter Ihnen geschrieben, jetzt möchte ich noch zwei Fragen dazu stellen. Unsere Tochter (26+3 SSW) ist nun 11 Wochen alt, wiegt 4970 gram, trinkt ca. 700-750 ml Humana HA/Tag. Sie bekommt seit ca. 8 Wochen Natriumphosphat (3x2 ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Joch, ich habe eine Frage zu der Entwicklung und der Untersuchung der Augen wärend der stationären Zeit. Der Hintergrund ist das unsere Tochter (29+3/950g) in Ihrem linken Auge ein feingraduiertes Iriskolobom hat, welches erst nach 9 Wochen von mir und einer Schwester entdeckt wurde. Hätte es dem Untersuchenden Augenarzt o ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ist nach Ihrer Meinung die augenärztliche Untersuchung um den ersten Geburtstag wirklich notwendig? Unsere Tochter kam in der 26 SSW zur Welt und hatte in der Klinik 3 - 4 augenärztliche Untersuchungen im Abstand von 4 Wochen, da die Augen immer sehr gut waren. Bei der Entlassung wurde uns gesagt, dass man um ...

Hallo liebes Expertenteam, Mein Sohn kam am 20.02. genau 5 Wochen zu früh zur Welt. Wir haben am 25.05. die U4. Die soll ja zwischen dem 3. und 4. Monat stattfinden. Er ist zu dem Termin ja gerade mal so 3 Monate. Jetzt habe ich gelesen, dass Babys bei der U4 schon im Unterarmstütz den Kopf halten sollen. Er wäre doch aber eigentlich erst 2 Monate ...