Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Umstellung Breikost auf Familienkost

Frage: Umstellung Breikost auf Familienkost

Verena1311

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam! Ich würde bitte wieder einmal Hilfe benötigen. Meine kleine Maus Annabell, geboren in der SSW 28+5 mit 845 Gramm wird am Montag, 08.06.20 ein Jahr. Geplanter Geburtstermin wäre der 26.8.2019 gewesen. Wir hatten heute die Jahresuntersuchung beim Kinderarzt. Dieser meinte ich könnte sie ab sofort auf Familienkost umstellen und abstillen. Sie würde vom Essen her nicht korrigiert werden nur von der Entwicklung. Stimmt das? Meine Stillberaterin meinte beim Essen muss ich sie nach ihrem korrigierten Alter, Also 9 Monate und 9 Tage behandeln. Ich möchte trotzdem bis mindestens August weiter stillen. Wenn das von der Kinderärztin stimmt, muss ich ihr dann ab sofort auch Kuhmilch geben? Wenn ja wieviel darf sie? Sie isst schon sehr brav stückigen Brei und auch ab und zu Butterbrot. Sie isst Vormittag, Mittag, Nachmittag und am Abend Brei. Ich stille sie noch in der Früh und beim zu Bett gehen. bzw bei Bedarf tagsüber und in der Nacht. Da sie immer wieder Bauchweh hat, habe ich etwas Bedenken. Sie ist 67 cm groß und wiegt 7.375 Gramm. Ist ein gesundes aufgewecktes Baby. Ich bitte um euren Rat. Vielen lieben Dank Verena


PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler

Beitrag melden

Guten Tag, Ihre Tochter hat in den ersten Lebensmonaten ein sehr schönes Aufholwachstum gezeigt! Wenn Sie anteilig weiter stillen können, ist das gut. Gleichzeitig haben Sie ja bereits Ihr Kind schrittweise mit einer, wie wir Kinderärzte sagen, „modifizierten Erwachsenenkost“ in Kontakt gebracht. Ihre Tochter wird nun in den nächsten Monaten unter Ihrer Anleitung entsprechend zubereitete Nahrungen kennenlernen, sich am Tisch die Ernährungsgewohnheiten der größeren Familienangehörigen anschauen und verschiedene Speisen probieren. Entsprechend Ihrer Schilderung sind Sie auf einem sehr guten Weg, diesen Übergang für Ihre Tochter altersgerecht zu gestalten. Wichtig wäre, auf ausreichend Trinkangebot zu achten, da wenig Flüssigkeit die Stuhlbeschaffenheit verändern und möglicherweise für Bauchbeschwerden mit verantwortlich sein kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.