Mitglied inaktiv
Hi, mittlerweile bin ich in der 38. SSW ( 37+1 ) und hatte heute nochmal CTG bei der Frauenärztin. Als ich ihr erzählte, dass ich so langsam keinen Bock mehr hab und das Kind ruhig kommen könnte, gab sie mir eine Überweisung ins Krankenhaus um einen Belastungstest zu machen. Nun wollte ich fragen wie dieser wohl abläuft. Kann mir das jemand beantworten? Laut Frauenärztin soll ich dann an den Wehentropf kommen?! Scheint ja im Grunde dann eine Einleitung zu sein??? Ich wusste nicht genau ob ich in diesem Forum noch richtig bin, da ich ja schon in der 38. SSW bin. Ich hoffe ihr könnt mir die Frage trotzdem beantworten! Vielen Dank ! Annette mit Anna-Lena :)
Es ist wirklich so eine Art Einleitungsversuch mit der Option, ihn abzubrechen, wenn keine Wehen kommen. Das bessere wäre Geduld. Kinder sind zwar mit 28 SSW an sich reif. Aber manchmal stimmt der errechnete Termin nicht oder ein Kind reift eben langsamer als normal. Atemstörungen nach der Geburt sind zwar sehr selten bei Einleitung mit 38 SSW aber eben dóch noch etwas häufiger als wenn man die Natur entscheiden läßt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom