Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Überwachungsmonitor

Frage: Überwachungsmonitor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hr.Dr.Joch, Ich habe keine frühgeborenen Sohn, aber mein Sohn kam mit einer Fehlbildung im Mund zur Welt(Gaumenspalte und Pierre Robin Sequenz) Daher benötigen wir seit seinem ersten Lebenstag einen Überwachungsmonitor. Meine Frage ist nun, Julian ist mittlerweile 7Monate alt, Seine SpO2 Untergrenze beträgt 82% und Herzfrequenz 75/min. Seine SpO2 bleibt stets stabil auf 97-100%. Leider beobachte ich nun schon seit ein paar nächten, das Julian nachts arlamiert weil seine Hfz zu tief wird, bis 69/min. Er ist organisch gesund u hat neben der PRS u der Gaumenspalte keine weitern Fehlbildungen. Dennoch mache ich mir da Sorgen, oder ist er einfach für seine 7Monate schon "zu alt" für eine Untergrenze von 75/min??? Es bleibt nur wunderlich, das seine SpO2 sättigung nachts auf stabile 99% bleibt... Könnten Sie mir sagen ob seine Hfz in seinem alter entsprechend ist oder ob ich mir eventuell doch mehr sorgen machen sollte... Es grüßt herzlich Steffi und Julian


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Jedenfalls kann ich Ihnen sagen, dass bei einer Sättigung von über 90 % Herzfrequenzen bis hinunter auf 50/min unproblematisch sind. Vermutlich haben Sie Recht damit, dass mit zunehmendem Alter die Frequent etwas abfällt. Es spricht nichts dageggen, die Alarmgrenze auf 60/min zu stellen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.