Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

ÜBERWACHUNGSMONITOR??? Eileen geb.-32 SSW

Frage: ÜBERWACHUNGSMONITOR??? Eileen geb.-32 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also unsere tochter eileen wird am mittwoch entlassen, nach sechs wöchigen klinik aufhänthalt. ihr geht es blendend und sie ist super fit. alle untersuchung sind o.b und der arzt meinte auch da ist nichts zu erwarten. nun aber meine frage: man hat uns anhand dessen das eileen ein frühchen ist einen überwachungsmonitor angeboten, es wurde ausdrücklich betont das sie es aus ärztlicher sicht nicht braucht aber wir könnten einen haben. was tun? bin/sind hin und her gerissen und wissen nicht was wir tun sollen. haben natürlich schon die sorge wegen SIDS aber glaube uns geht es nicht alleine so. sind denn frühchen gefährdeter? HILFE!!!! was tun? vielen dank, emily mit eileen die bald zu hause ist.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Frühchen sind stärker SIDS gefärhdet als Reifgeborene. Ob man diese Gefährdung durch einen Monitor senken kann, konnte bisher in Studien und wissenschaftlichen Untersuchungen weder gezeigt noch ausgeschlossen werden. Somit ist es letztlich Ihre Entscheidung. Hinweisen möchte ich noch auf Alternativen wie Schlafen im Elternschlafzimmer (im eigenen Bett)oder Verwendung eines Babyphons.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Lilian, 365gr., 25 cm ist auch vor 14 Tagen mit Monitor nach Hause gekommen. Wir haben überhaupt keine Probleme damit, auch noch keine Fehlalarme. Wir schalten das Gerät jedoch nur ein, wenn Lilian in ihrem Bettchen schläft. Wenn sie wach ist, schalten wir den Monitor ab. Warum ist so ein Monitor für Euch ein Problem ? Bezahlt wird er von der Krankenversicherung, und Ihr habt dafür ein gehöriges Maß an Sicherheit und schlaft ruhiger. Alles Gute für Euch und Eileen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann ganz gut verstehen, das ihr euch mit dem Monitor schwer tut. Bei uns stand es auch zur Debatte´, nachdem unser Süßer einem Atemstillstand hatte und dann eine Woche im KH zur Überprüfung war. Wir haben dann keinen bekommen, weil alles ok war, auch im Schlaflabor und wir waren im Nachhinein ganz froh darüber. denn ob du nun dreimal die Nacht aufstehst und schaust ob er noch atmet oder du stehst auf um zu schauen, das der Monitor auch an ist und funktioniert ist ich glaube egal. Im KH ging es uns schon so, das man nur noch auf dieses Ding starrt in der Erwartung das es gleich einen Alarm gibt. Also, wenn es nicht nötig ist, warum sollt ihr euch dann belasten. Und vor dem plötzlichen Kindstod ist im Ende niemand gefeit, da müssten alle einen Monitor zu Hause haben. Entscheiden müßt natürlich ihr euch. Aber wie gesagt wir sind ganz froh keinen bekommen zu haben ! Wenn ihr euch ein bisschen beruhigen wollt, macht doch einen Schlaflabortest, vielleicht gibt der euch ja ein bisschen Sicherheit, so wie uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Emily, vertraue auf Dein Gefühl, Deine Eileen ist eine Kämpferin und wird es auf jeden Fall schaffen, so prima wie sie sich die letzten Wochen gemacht hat. Vertraue auf Deine Tochter und schau sie Dir an, dann kannst Du sicher auf den Monitor verzichten ! Viele Grüße Susanne mit Aaron, der morgen ohne Monitor nach Hause geht ;-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , meine tochter hat ein überwachungsmonitor bekommen , weil wir krankengymnastik nach bobath gemacht und die lagerstellung , könnte den kindstod fördern . wir hatten den monitor ein jahr gehabt , es gab bis auf der anfangszeit ein paar fehlalarme , nichts , obwohl meine tochter eine bauchschläferin ist . als sie knapp 11mon. war , hatte sie sich den kabel , ich weiss nicht wie , 3mal um den hals gezogen , seitdem hatten wir den nicht mehr benutzt weil ich die gefahr grösser fand das , sie sich eher erdrosselt . die entsheidung kannst du nur selbst entscheiden , mich hat er damals ziehmlich beruhigt , aber zum ende hin als der monitor weg sollte habe ich tierische angst bekommen , was ist wenn das teil weg ist . der monitor bringt vor und nachteile , beschützen vor sids kann er nicht , ihr könnt aber rechtzeitig dasein , dafür müsstet ihr dann auch ein reanimations training machen . der nachteil ist das ganze geschleppe und jenachdem was für elektroden kommen , kann man sein kind nicht z.b. mit öl massieren oder überhaupt eincremen , sonst halten die elektroden nicht . ich würde mich glaub ich wieder dafür entscheiden ,wenn ich die wahl hätte . aber die entscheidung für dich musst du selber treffen . alles gute lg sasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn schläft auch mit Überwachungsmonitor und ich schlafe dadurch auch sehr gut.Natürlich schützt der nicht vor SIDS,aber im Notfall hätte ich so wenigstens eine Chance meinem Kind zu helfen. Wir schließen ihn fast nur nachts an,bzw manchmal tagsüber,wenn er nicht in Sichtkontrolle schläft.Die Fehlalarme halten sich in Grenzen,manchmal löst er aus,wenn mein Sohn zu flach atmet. Zr Hautpflege:Ich creme ihn ein,wenn ich die Elektroden wechsel.Dann lasse ich ihn immer einige Stunden ohne Elektroden,so kann die Creme einziehen und die Haut erholt sich. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Also ich muss sagen, dass ich froh bin diesen Monitor zu haben. Am Anfang haben wir noch öfter auf den Monitor geschaut, zwischenzeitlich schalten wir den Ton ab. Es war eine rießen "Sicherheit" zu wissen wie der Kleine atmet. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder nehmen! Ich finde nicht, dass es ein rießen Geschleppe ist... Das Reanimationsset haben wir auch bekommen und noch nie genutzt. Morgens mache ich den Sensor ab, dann kann ich den Kleinen eincremen und einölen wie wir lustig sind. Bis abends ist alles eingezogen und die Sensoren von VitalAir halten super gut. Vertraue auf Dein Gefühl. Euch alles gute. Liebe Grüße Marilyn mit Sascha Pascal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.