Mitglied inaktiv
S.g. Prof. Jorch! Vorab herzlichen Glückwünsch zur Geburt Ihres Kindes! Es ist wirklkich unglaublich, dass Sie sich trotzdem die Zeit nehmen unsere zahlreichen Fragen zu beantworten - großes Dankeschön! Nun zu meiner Frage: Ich habe einer Ihrer Antworten entnommen, dass folgende Wachstumsdaten bei einem 2-jährigen Kleinkind als normal bzw. sogar mit einer Tendenz zum Übergewicht zu bewerten sind: 88cm bei 14,5kg. Meine Tochter wird nun unkorrigiert 1 Jahr und wiegt bei 74cm 10kg. Korrigiert wäre sie 10,5 Monate - ist das nun schon zuviel?? Sie ist (leider?) eine sehr gute Esserin - aber ein "Pummelchen" will natürlich nicht aus ihr machen. Danke für Ihre Antwort! BeBe
Gewicht und Größe passen zusammen, deshalb besteht kein Übergewicht. Beide Werte liegen etwas über dem Durchschnitt, aber noch voll im Normalbereich. Danke für Ihre Glückwünsche. Für meine Antworten nutze ich einfach freie Minuten, z.B. jetzt nachdem ich meinen Sohn ins Bett gebracht habe und meine älteste Tochter noch beim Wickeln unserer jüngsten hilft. Nach 5 jähriger Tätigkeit in diesem Forum ist der Zeitaufwand pro Antwort durch die Übung kleiner geworden. zugegebebgenrmaßne recht leicht.
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt wiegt auch 10kg bei 75cm - auch er ist ein sehr guter Esser, aber ich finde ihn überhaupt nicht dick, sondern völlig normal. Meine Tochter sah optisch viel moppeliger und speckiger aus, obwohl sie nicht gut gegessen hat...(hat sich später ganz schnell verwachsen - jetzt 4 J. und 100cm/15kg), möchte nicht wissen, wie sie ausgesehen hätte, wenn sie das gegessen hätte, was er isst ;-)) Mein Sohn ist kräftig, aber wirklich nicht dick. In der Kurve im gelben Heft liegt er voll auf der Mitte. Achso, korrigiert wäre er 9 Monate, aber das tun wir eigentlich schon nicht mehr, da er für 10 Monate schon ein wahrer Riese ist und einigermaßen altersgerecht entwickelt ist... 14,5kg bei 88cm ist schon ganz gut denke ich, da die Kinder ja im zweiten Lebensjahr bei weitem nicht mehr so zulegen wie im ersten...deswegen ist der Vergleich mit 10 kg zu 14 kg auch nicht wirklich eindeutig... Meine Tochter war mit zwei 85cm/11,8kg und sie lag voll in der Mitte der Kurven mit beidem! Guck doch im gelben U-Heft nach, das bietet schon einen ganz guten Anhaltspunkt, auch was so die normale Zunahme angeht. Und nochwas, mein Kinderarzt hat gesagt, dass man Babys im ersten Lebensjahr mit gesundem und ausgewogenem Essen nicht überfüttern kann! Entweder sie kneifen den Mund zu, wenn sie satt sind (so macht meiner das, obwohl da wirklich Massen reinpassen...) oder sie spucken das "zuviel" einfach mit einem blubb wieder aus (hatten wir auch schon). Du solltest nur darauf achten, dass es gesund ist und auch kein Übermaß an Nährstoffen oder Fett, sprich nicht allzuviel Milchbrei (so sagte das mein KiArzt, dass man da lieber nicht so viel von geben sollte, mag meiner zum Glück eh nicht), sondern lieber Gemüse, Brot oder Obst etc., dann kannst Du in dem Alter eigentlich noch kein Pummelchen aus ihr machen! liebe Grüße :-)
Mitglied inaktiv
Hi, ich denke, es geht da um meinen Beitrag. Also bei meinem Sohn ist es so, dass er wirklich nicht dick aussieht und auch nicht "schwabbelig" oder so ist. Er ist kompakt und fest und sieht auch eigentlich total normal aus. Mir ist es nur aufgefallen, weil seine Cousine, die 1 Jahr älter ist als er nur 13,5 kg wiegt. Mein Sohn hat früher immer sehr schlecht getrunken und auch wenig an Babybrei gegesssen, aber seit er am Familientisch mitisst, klappt es gut mit dem Essen. Es ist nich so, dass er ungesundes "Zeug" ist, sondern er hat halt den ganzen Tag Hunger und verlangt nach Essen. Sein Speiseplan sieht wie folgt aus: 6:30 Uhr ca. 150 ml Kaba mit 3,5%Milch 8,00 Uhr 1 halbes Butterbrot m. Käse/Wurst (meist VK-Brot) zwischendurch mal einen Joghurt oder Müsliriegel, Keks o. Obst 12:00 Uhr Mittagstisch warm zwischendurch wie vormittags 17:30 Uhr 150 ml Kaba oder H-Milch mit 1/2 Brot mit Belag Natürlich nascht er auch schon mal ein Stück Schokolade oder so, aber nicht täglich und nicht andauerend. Meint Ihr dass ich ihn überfüttere?? Ich denke, aber dass die Menge normal ist für ein Kind in seinem Alter oder? Kathi
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Danke für die raschen Antworten! Ad Kathi - Du hast vollkommen recht! Ich habe Deine Frage und eben die Antwort von Prof. Jorch gelesen und neige als "leicht hysterische, überbesorgte Mutter in den späten 30-gern" (Zitat mein lieber Gemahl) dazu mir oft "unnötige" Sorgen zu machen. Ich persönlich habe ja auch nicht - genau wie ihr - den Eindruck, dass meine Maus dick ist. Meiner Meinung nach sieht sie einfach wie ein gesundes Baby mit ein wenig Babyspeck aus - aber ein klein wenig darf ja auch noch sein, oder? Bezüglich dieser Wachstumstabellen liebe Dezi - das gibts in Österreich im MuKi - Pass leider nicht. Ich habe aber heute eine auf der Homepage von Pampers gefunden, und nach Eingabe der Daten liegt sie ziemlich genau in der Mitte. Bezüglich Ihrer Ernährung achte ich auch drauf, dass sie nichts "Ungesundes" zu sich nimmt. Es ist aber bei ihr eben so, dass sie einfach mitessen "muss", wenn sie uns essen sieht - egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen. Natürlich bekommt sie mit ihren fast 12 Monaten noch vieles nicht was wir essen - aber sie mampft eben doch so einiges zusätzlich zu ihrem eigenen Speiseplan mit und da hatte ich so meine Bedenken. Nicht zuletzt, da meine 8-jährige Großnichte ein sehr dünnes Kleinkind war und alle sich um ihre Ernährung "gekümmert" haben. Der "Erfolg" ist nun ein stark übergewichtiges Schulkind, das wahnsinnig unter ihren Kilos leidet - zumal sie die Einzige in der Familie ist, die zuviel wiegt. Wir sind nämlich mütterlicherseits alle sehr schlank. Wir waren mit meiner Nichte auch schon bei diversen Ärzten wg. ihrem Übergewicht und eine Ärztin hat mal zu uns gesagt, dass man späteres Übergewicht bereits in der frühen Kindheit quasi "anzüchtet", da sich da bereits Fettzellen bilden und die dann schwer wegzubekommen seien - oder so ähnlich. Das ist also sozusagen der Auslöser meine Sorge gewesen. Abschließend noch lieben Dank für Eure Tips und den "Ernährungsplan" von Kathi! Sorry - das ist jetzt ultralang geworden und hat hier in dem Forum wahrscheinlich gar nix zu suchen- BeBe
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen