Mitglied inaktiv
Unsere Tochter war Frühgeburt 34. SSW, knapp 2000 Gramm. Stillen ging leider nicht, dennoch hat sie sich zunächst sehr gut entwickelt und bis vor 3Wochen ca. 150 ml pro Malzeit getrunken. Seit 3 Wochen trinkt sie nur noch 70 - 120 ml pro Malzeit, schreit beim Trinken, ist danach satt und schläft. Stuhlgang normal. Sie wird in einer Woche 3 Monate und wiegt jetzt 4500 Gramm. Ein Kinderarzt meinte, da muss man durch, ein anderer diagnostizierte einen Pylorospasmus und verordnete Topfen, die zu einer leichten Erhöhung der Trinkmenge führten. Gibt es noch andere Ursachen für die Trinkprobleme und was kann man dagegen tun?
Entscheidend sind die Tagestrinkmenge (750 g) und die wöchentliche Gewichtszunahme (150-200 g). Ein Plyorospasmus äußert sich in "schwallartigem" Erbrechen nach der Mahlzeit und muß in der Regel operiert werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren