Mitglied inaktiv
Hallo..., meine beiden Söhne sind in der 35. SSW geboren. Mussten nicht beatmet werden, lediglich lernen ihre Temperatur zu halten und zu trinken. Der Kinderarzt ist nach der U4 zufrieden mit den beiden. Ich habe da trotzdem noch ien Frage. Leider war ich dazu gezwungen meine Kinder mit der Flasche zu ernahren. Sie bekommen Prenahrung von Beba. Auf der Anleitung steht nun, dass ein Kin im 4. Monat (meine Kinder sind Freitag 16 Wochen alt geworden) pro Mahlzeit 210 ml trinken kann. Meine Kinder schaffen dass vileicht 1x in der Woche. Sonst liegen sie momentan bei einem Durchschnittswert von 130 ml pro Mahlzeit. Und sie fordern momentan 6 mahlzeiten pro Tag. Ist dass zu wenig??? Gruß Marie
Die Angaben auf der Packung sind Näherungswerte, die im Einzelfall häufig nicht erreicht werden. Ihre Richtwerte sind: 1. Täglich ca. 1/6 des Körpergewichtes als Nahrung 2. Wöchentliche Gewichtszunahme 150-180 g.
Mitglied inaktiv
Hallo Marie, bei meinem Sohn (34.SSW), mußte ebenfalls nur zunehmen und trinken lernen, war und ist das ähnlich. Jan ist heute 7 1/2 Monate alt un schafft nur selten die angebenen Eß und Trinkmengen, ich denke es kommt nicht unbedingt auf die Menge an, hauptsache die Kinder nehmen zu und sind gesund. LG Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo!! Pre Milch darf man nach Bedarf geben, soviel und so oft das Kind möchte. Ich glaube aber das von Mahlzeit zu Mahlzeit immer 2,5mindestens dazwischen sein sollten, wenn nicht kann mich ja jemand korrigieren;) Meine Tochter hatte auch nicht mehr getrunken in dem Alter das ka genz plötzlich das sie trank und trank... Sie nahm denn auf einmal rasend schnell zu und ist nun recht mopsig. Wir warten jetzt auf einen Wachstumsschub;)) Ich denke das das total ok ist, was dein Kind trinkt, wenn es ihm gut geht, er 4-5nasse Windeln am Tag hat und zunimmt ist es supi. LG Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen