Mitglied inaktiv
Guten Tag Hr. Prof. Dr. Jorch, ich habe jetzt bei unserem Sohn mit Zufüttern begonnen, ich habe ihm schon Fencheltee, Früchtetee oder abgekochtes Wasser zu trinken angeboten, nichts zu machen, er schreit das ganze Haus zusammen. Jetzt habe ich ihm von Hipp Tee mit Frucht gekauft auf dem ohne Zuckerzusatz steht. Dies trinkt er ohne Weiteres, nur wenn ich es ihm mit Wasser oder Tee verdünne geht das Geschrei wieder los. Ich habe diesen Tee mit Frucht als Fencheltee m. Apfelsaft und Hagebutte m. roten Füchten gekauf, mir kommt beides aber doch süss vor. Kann ich es ihm trotzdem zum Trinken geben, denn Flüssigkeit ist doch sehr wichtig. Ich habe Bedenken wegen Karies und das er dann nie mehr was Anderes trinkt. Vielen Dank Marga
Süße kann auch durch Zuckerersatzstoffe entstehen. Was steht denn auf der Packung über den Zuckeranteil? Ansonsten sind gesüßte Säfte ja nicht vollständig verboten. Karies droht besonders dann, wenn gesüßte Getränke gewissermaßen als Dauerschnuller zur Verfügung gestellt werden. Von Honig wird im 1. Lebensjahr wegen Botulismusgefahr abgeraten. Botulismusgifte können durch Atemlähmung töten und entstehen durch Verunreinigung mit Clostridien (Bakterien).
Mitglied inaktiv
Hallo Marga,ich kann aus eigener Erfahrung sagen,das viele Kinder /Babys auf süße sachen stehen. Versuche es doch einfach mal mit dem normalen Tee und einem Löffel Honig drin. Auch wenn man sagt ,das Honig schleimt,kannst du es bedenkenlos geben(wenn die Kleine nicht grad erkältet ist). Unser Zwerg möchte auch nur alles was süß war. da konnte ich machen und ausprobieren was ich wollte. Versuche es doch mal mit verdünntem kakao-das geht meistens spitze!!! Unser zwerg ist 23+4SSW und wir hatten und haben mit dem Trinken und Essen auch immer Probleme. Hoffe etwas geholfen zu haben! Alles Gute und gruß Anna:-)
Mitglied inaktiv
hallo , wie alt ist dein sohn ??? wieviele mahlzeiten hast du den schon ersetzt ??? und isst er alles oder gibts du ihn hinterher noch milch oder stillst du ??? dann musst du nicht unbedingt tee oder so dabei geben . flüssigkeits mangel siehst du daran , wenn die fontanelle eingesagt ist und oder du ihn leicht am arm zwickst , spannt sich danach die haut wieder ist alles ok , wenn sie "geknittert" bleibt ist was nicht ok . von den fertigen tee´s halte ich persönlich nicht besonders viel , hast du es schonmal mit saftschorle probiert ??? ich nehm immer 100% apfelsaft und misch etwa 1 zu 3 . mitlerweile trinkt sie meisst beeren beuteltee ungesüsst . versuch doch einfach mal immer mal wieder was anderes anzubieten . alles gute sasa
Mitglied inaktiv
Hallo ihr Zwei, unser Sohn ist 29Wochen alt, ich rechne immer ab dem Zeitpunkt seiner Geburt, er kam aber 3,5Wochen zu früh. Ich füttere ihm Mittags Brei, ungefähr wenn ich es in ein Gläschen fülle 190gr. Ansonsten bekommt er 3-4 Flaschen, da ich nicht mehr stille. angel19776, ich dachte im ersten Lebensjahr darf man kein Honig geben?? Echt kann man auch Kakao geben??? sasa, ich habe Fencheltee und Beerentee in Beutelform schon alles probiert, kann ich da gewöhnlichen 100%igen Apfelsaft nehmen, kein Alete oder Hipp?? angel19776, sasa eventl. könnten wir mail-adressen austauschen und schreiben, da es unser erstes Kind ist, ist man immer sehr verunsichert und hat 1000 Fragen mit denen man nicht immer die Ärzte nerven möchte?? Bei mir war es eine sehr problematische SSW, deswegen mach ich mir halt bei allem gleich große Sorgen. LG
Mitglied inaktiv
hallo marge , ich hatte auch ne problematische ss ,16wochen liegen , punktionen , wehen und meine kleine kam 6 wochen zu früh . mir ging es damals nicht anders mit den 1000fragen , das ist ganz normal das man sich sorgen und gedanken macht . mit den saft , kannst du ganz normalen 100% apfelsaft nehmen . wegen honig und kakao , kann ich dir leider nicht weiterhelfen , ich hab es nicht gegeben aber darüber streiten sich die meinungen . ich hinterleg oben meine email adresse , bei fragen oder einfach so kannst du mir gerne schreiben . einfach den namen anklicken . alles liebe sasa
Mitglied inaktiv
Huhu!!!! Danke für die nette antwort!! gerne können wir uns mal schreiben-austauschen.Unser Soghn wurde in der 23 +4 SSW geholt und lag dann erstmal knapp 6 Mon.auf diversen Intensivst.Seit er zuhause ist,treten tausend Probleme auf und ich nerve unseren Arzt immer mit allen Fragen!! Dafür sind sie ja da.Bei uns ist es auch das 1 Kind und wir dachten früher:Bloß viel lesen,Erfahrungen tauschen,Kurse machen-aber das meißte kommt dann echt von selbst und die intuition sagt dir ,wie du es richtig machst...Nicht geben sollte man im ersten jahr alles was mit kohl zu tun hat,Süßstoff,schwarzen Tee und sharfe Gewürze. Viele Kinder mögen Honig bzw.süße Sachen und trinken wir nicht alle das was wir mögen.Auch die Kleinen wissen schon,was Ihnen gut tut:-)) Wenn du Fragen hast -oder einfach nur so;kannst gerne schreiben oder mal unsere HP besuchen(www.fruehchen-foerderung.de) Grüße Anna(die grade völlig entnervt von der Reha Care Messe zurückkommt:-)) )
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe auch einen kleinen Nahrungsverweigerer (23+2SSW)und deshalb Eure Beiträge gelesen. Honig fürs Baby kann in Ausnahmefällen ganz schön gefährlich werden.Schaut mal unter www.aerztekammer-bw.de bei Patienteninfo unter Suchbegriff "Honig"eingeben! LG Yvonne
Mitglied inaktiv
oh, wenn ich eure beiträge sehe, komme ich mir irgendwie völlig bescheuert mit meinen sorgen um claas vor (29+5 1350 gr - jetzt7,5 mon. 6 kg und 67 cm)vor. ich mache mir um ihn/sein essen nämlich tierische sorgen, da er nur ca 70 ml pro malzeit(6x) ist und ziemlich wenig pipi und der windel hat. sein gewicht entwickelt sich eigentlich nur durch maltodextrin und öl einigermaßen gut. wir haben ab nächste woche einen stationären termin im werner-otto institut in hamburg, die haben sich auf solche ess-/fütterungsprobleme spezialisiert mal sehen was dabei rauskommt. aber es beruhigt zu hören, das man nicht alleine dasteht und irgendwie komme ich ins zweifeln ob, wenn ich euch lese so etwas wie ein stationärer aufenthalt überhaubt nötig ist. lg Steffi
Mitglied inaktiv
hubs bin verrutscht galt für langsame gewichtszunahme
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich bin langsam am verzweifeln und weiß mir nicht mehr zu helfen. Meine Zwillings Jungs wurden am 12.11.2016 via notsectio in ssw 30 mit 1444 g und 1488 g , 41 und 44 cm geboren. sie lagen 8 wochen im Krankenhaus ohne größere Probleme. Zwilling 2 hatte eine Leistenbruch op in ssw 38 und mehrere Bluttransfusionen plus den r ...
Sehr geehrter Professor Jorch, meine Tochter wurde bei 34+4 mit 2300g geboren, heute 38+5 und 2700g. Seit wir zu Hause sind, wird sie fast voll gestillt (gelegentlich etwas abgepumpte Milch zusätzlich). Hebamme ist zufrieden mit der Gewichtsentwicklung. Nachts schläft sie manchmal 4-5 Stunden am Sück, selten noch mehr. Sollte ich sie nach einer ...
Bekommt ein Frühgeborenes auch Muttermilch? Oder eher irgendeine Spezialnahrung, die es nicht schlucken muss, sondern die per Sonde verabreicht wird?
Liebe Experten, mein Sohn wurde in der 34. Woche geboren. Wir waren 4 Wochen im Krankenhaus und sind nun zu Hause. Im Krankenhaus hat das Trinken und die Verdauung gut geklappt, nun zu Hause leider nicht mehr so ... Ich gebe ihm Aptamil Pre, täglich 6 Mahlzeiten und er trinkt dann zwischen 60 und 80 ml. Das trinken dauert gefühlt ewig und ich ...
Liebes Team, meine Tochter wurde bei 35+2 geboren. Sie hat 2.730 g gewogen und war 48 cm groß. Mit 2.580 g wurden wir entlassen - nun trinkt sie 8 Mal täglich ca. 70 ml. Laut Klinik muss sie aber 85 ml schaffen. Ist das trotzdem in Ordnung? Soll ich versuchen 9 Mahlzeiten zu geben? Sie ist jetzt 10 Tage alt. Danke für die Antwort. MfG
Guten Abend, unsere Zwillinge kamen in der 36. SSW (35+1) zur Welt. Die kleinere wog nur 1980g, trotzdem durften beide direkt mit uns ins Zimmer. Heute (35+4) hat die kleinere sich beim Trinken heftig verschluckt, ist dabei fast erstickt und konnte dabei kaum/gar nicht mehr(?) atmen. Es dauerte ganz schön lang bis jemand zu uns ins Zimmer kam, t ...
Meine Söhne wurden am 19.7. bei 34+4 geholt (45cm & 2140g sowie 47cm & 2390g). Von der Atemhilfe (Flow) sind sie seit gestern weg, sie liegen mittlerweile gemeinsam in einem Bett. Leider klappt das Trinken noch überhaupt nicht (Versuche seit 2 Tage). Sie zeigen kaum an und wenn sie schmatzen oder den Mund öffnen und die Flasche kommt, erstarren sie ...
Mein Sohn (geboren mit 26+4) trinkt gierig .Die ET ist am 11. Dezember. .in einer Woche hatte er 3 Entsättigungen von kurzer Dauer, aber sehr tief. (44/47/44) Die Abfälle sind nur beim Trinken. Sonst hat er die Sättigung 98-100.Unser Arzt sagt, wir sollten uns entspannen, da auch reifgeborene Babys sich verschlucken, wenn sie gierig Milch trinken. ...
Guten Abend Meine Tochter wurde bei 34+1 geboren und ist nun 2 Wochen alt. Das wickeln ist total schwierig. Sie lässt sich durch nichts beruhigen oder ablenken. Sie ist dann total hektisch und kommt gar nicht zur Ruhe. Sie ist dann immer so aufgebracht das sie Schluckauf bekommt und die Milch wieder hochkommt. Sie strampelt und zieht sich zusam ...
Sehr geehrte Frau Doktor Butter, Meine Zwillinge sind in der 33 ssw geboren, sie sind jetzt fast 4 Monate alt, korr. 2 Monate. Sie haben bis jetzt immer gut getrunken 100 ml bis 120 ml pro Mahlzeit 6 mal am Tag. Seit paar Tagen trinken sie sehr schlecht, schaffen nicht die 100 ml, aber nur 40 ml oder 50 ml und wenn sie mehr trinken spuc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom