Maria1976
Lieber Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde in der 28. SSW mit ca. 1200 Gramm geboren. Er ist mittlerweile 8 1/2 Jahre. Kurz vor seinem 8. Geburtstag (vor ca. 1/2 Jahr) bekam er einen starken Tic, in welchem er nahezu ständig die Augen verdrehte. Er konnte deshalb kaum mehr lesen. Es wurde ein Streptokokken-Test gemacht, welcher positiv war. Es wurde ihm ein Antibiotikum verschrieben, und der Tic war binnen ein paar Tage verschwunden. Vor ca. 2 Wochen begann dieser Tic erneut, er verdreht nun nicht mehr die Augen, sondern blinzelt nahezu die gesamte Zeit, manchmal auch nur mit einem Auge. Der beim Kinderarzt durchgeführte Streptokokken-Test war negativ. Er ist sonst gänzlich gesund. Kennen Sie diese starken Tics bei Frühgeborenen aus Ihrer langjährigen Erfahrung? Und vergehen diese auch wieder? Es gibt in unseren Familien keine neurologischen Erkrankungen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort schon im Voraus.
Ein Zusammenhang zwischen Frühgeburt und Tic ist mir nicht bekannt. Tic´s können hartnäckig sein, mit geduldigem Abwarten verschwinden sie aber meistens oder schwächen sich ab. Einfach versuchen zu ignorieren.
Ozlem20
Hallo ist der Tic schon wieder weg ?
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille