Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (30.SSW) ist jetzt 3 Jahre und 2 Monate und besucht seit August 2007 den heilpädagogischen Kindergarten. Nun hatte ich mit dem Kiga ein Gespräch und sie sagten, daß mein Sohn in manchen Situationen sich "anders" verhält / einen "Tic" hat: Bsp.im Kiga: Er kann den Waschraum erst in Ruhe verlassen, wenn ALLE Wasserhähne gerade sind........ist einer schief muß er ihn richtig drehen. Danach ist alles gut. So ein komisches Verhalten ist mir auch zu Hause aufgefallen. In bestimmten Situationen reagiert er "anders": Bsp.: Er schläft noch im Gitterbett und ich hole ihn immer am Fußende raus. Vor kurzem nahm ich ihn von der Seite raus und es gab riesen Geschrei und Panik.......er wollte sofort wieder rein und vom Fußende rausgeholt werden. Ich setzte ihn wieder rein und holte ihn vom Fußende raus und alles war ok. Was kann das sein? Zu meinem Sohn noch ein paar Infos: Er ist noch in seiner Entwicklung verzögert (Sprache ca. 1 Jahr und Motorik ca.1/2 Jahr) und er hat auch im Bereich Wahrnehmung große Probleme. Vielen Dank! LG, Ivonne!
Ein solches Verhalten ist bei älteren Kindern und Erwachsenen als zwanghafte Persönlichkeitsstörung bekannt. Es sind unsichere Menschen, die sich sicherer fühlen, wenn alles wie geübt und geplant abläuft. Möglicherweise schafft sich Ihr Kind damit Ordnung in seinem durch Wahrnehmungsdefizit eingeschränktem Leben.
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank für Ihre Antwort. Einige Fragen hätte ich da aber noch: 1)Ist so ein Verhalten schlimm? 2)Und in welchem Rahmen ist es noch "normal"? Es sind bisher ja nur wenige Situationen, wo er sich so "anders" verhält. 3)Ab wann wäre professionelle Hilfe nötig? LG; Ivonne!
Ich habe mich vermutlich mißverständlich ausgedrückt: keine Therapie, Ihr Kind wird seinen Weg machen!
Ich habe mich vermutlich mißverständlich ausgedrückt: keine Therapie, Ihr Kind wird seinen Weg machen!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille