Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Streptokokken

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Streptokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof Jorch, meine Frau liegt in der 27.Woche mit Blasensprung im KH. Wahrscheinlicher Auslöser :ß-hämolysierende Streptokokken. Es ist Lungenreife durchgeführt worden und sie bekam Antibiotika. Seit einer Woche ist nur sehr wenig Fruchtwasser abgegangen aber die Ärzte sagen sie hätte wenig Fruchtwasserund es könnten sich körperliche Anormalitäten aufgrund des Fruchtwassermangels ausbilden. Meine Fragen: Welche Gefahr könnten dies Stretokokken auf das Baby ausüben ? Welcher Art können körperliche Anormalitäten bei Fruchtwassermangel sein? Gibt es eine Möglichkeit einen Ersatzstoffes des Fruchtwassers der zugeführt werden kann? Danke für Ihre Information im Voraus. andy


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Streptokokken können auch im Mutterleib zu einer Sepsis (schwere Infektion) beim Kind führen. Bei Anzeichen dafür wird der Gynäkologe die Geburt einleiten bzw. eine Sektio durchführen. Wochenlanger Fruchtwassermangel hemmt die Lungenentwicklung und kann zu Gelenkfehlstellungen führen. So lange wird man aber in Ihrem Fall vermutlich nicht warten. Fruchtwasser kann wieder aufgefüllt werden. Ist aber in Ihrem Fall möglicherweise nicht sinnvoll weil das Infektionsrisiko im Vordergrund steht, welches durch Auffüllen nicht beseitigt wird. Außerdem ist Ihr Kind ja schon bald an der "Schallgrenze" von 30-32 SSW angekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof.Jorch, Danke vielmals für ihre schnelle Antwort! Leider habe ich das Antibiotikum schon am Sonntag eingenommen,da der Chefarzt des KH Passau es mir auch empfohlen hat. Jetzt muß ich es also weiter einnehmen (für 5 Tage),wie es mir der Arzt des Saling Institutes Montag am Telefon gesagt hat.Er hat mir aber bestätigt,daß es für ...

war 4 tage wegen frühzeitigen wehen im spital. Geburtskanal war ok 3.9cm und hat sich auch nicht verkürzt. die ärzte fanden dann eine streptokokkenentzündung in der blase aber nichts in der scheide. mit liegen, wärme magnesium und antibiotika hörten die wehen auf. können diese bakterien in der blase wirklich wehen auslösen und wenn ja sind die ...

Hallo Prof. Jorch, bei mir wurden gerade B-Streptokokken in der Scheide festgestellt ("vereinzelt"). Bin moomentan in der 28.SSW. Meine Frage: In wieviel Prozent der Fälle lösen B-Streptokokken vorzeitige Wehen und Blasensprung aus??? MfG Anna

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch Mein Sohn ist mittlerweile rund ein Jahr alt (kein Frühchen, war aber 8 Tage auf Neonatologie wegen wiederholtem Blutzuckerabfall und Sauerstoffschwankungen), der Sohn meiner Schwester kam in der 31. SSW (nun bereits ein paar Monate alt und keine Probleme mehr). Nun habe ich wiederkehrend/chronisch Streptokokken ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, in der Schwangerschaft wurden bei mir B-Streptokokken festgestellt und ich bekam unter der Geburt ein Antibiotikum. Ich weiß, dass eine Infektion bei einem Neugeborenen sehr schwerwiegend sein kann. Wie sieht das bei einem 7 Monate alten ehem. Frühchen (korrigiert 6 Monate (Geburt bei 35+3), aber alters ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich habe eine Frage bezüglich B-Streptokokken in der Muttermilch. Meine Tochter wurde am 14.5.2014 geboren (37+2 SSW). Am 20.05.14 bekam ich morgens einen Fieberschub aufgrund einer linksseitigen Mastitis. Die Mastitis klang innerhalb von 24 Stunden mit Hilfe von Quarkwickeln und vermehrtem Anlegen ab. Im Brustabstr ...

Hallo Prof. Jorch, ich hatte im Mai 2014 (eine Woche postpartal) eine linksseitige B-Streptokokken-Mastitis (wurde nicht antibiotisch behandelt bei Beta-Lactam-Allergie und Makrolidresistenz) und bis März 2015 waren B-Streptokokken in der Muttermilch der linken Brust nachweisbar (gestillt hatte ich seit Mai 2014 nur noch mit der gesunden rechten B ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei 36+4 nach Blasensprung per Sectio entbunden. Um 3:30 Uhr ist die Fruchtblase geplatzt, um 06:00 Uhr habe ich Amoxicillin bekommen. Um 10:47 Uhr wurde mein Kind dann geboren. Nun wurde mir heute gesagt, dass im Abstrich B-Streptokokken waren. Ich habe leider kein zweites Antibiotikum erhalten. Auf wa ...

Guten Tag, ich befinde mich in der 31+3 SSW. Am 9.05 habe ich einen Frauenarzt Termin gehabt zur Vorsorgeuntersuchung. Es wurde festgestellt das sich meine Zervix ( der Muttermund) verkürzt hat und bei der Grenze lag. Sowie das ich schon wehen hatte die ich nicht bemerkt habe. Man habe mich sofort am selben Tag ins Krankenhaus überwiesen. Nun b ...

Guten Morgen und vielen Dank im Voraus. vor der Geburt meines Kindes wurden bei mir eine Besiedlung mit Streptokokken B durch einen Abstrich bestimmt. Nun ist mein Sohn 5,5 Monate alt (korrigiert 3,5). Kann ich gemeinsam mit Ihm in die Badewanne gehen oder ist dies mit einem Übertragungsrisiko verbunden? Er hat massive Verspannungen im Nackenb ...