Mitglied inaktiv
Ich bins mal wieder. Ich bin total aufgelöst. Habe soeben gelesen das diese Steptokokken nie wirklich verschwinden sondern in der nächsten ss sehr häufig wieder kommen. Ich hatte wegen dieser Bakterie eine Frühgeburt und bin so ängstlich (siehe voriger Beitrag). Ich habe immer geglaubt das es unwahrscheinlich ist nochmal so eine Bakterie zu bekommen in der nächsten ss aber wie es scheint ist es eher das Gegenteil...was mach ich denn nun?? Kein 2. Kind mehr??? :-((((
Keine Panik! Wenn der Streptokokkenabstrich vor der nächsten Geburt wieder positiv sein sollte, wird man durch Antibiotikagabe während der Geburt die Infektion Ihres 2. Kindes mit hoher Zuverlässigkeit verhindern können.
Mitglied inaktiv
schau einmal auf diesen seiten vorbei: http://www.saling-institut.de
Mitglied inaktiv
Ich hatte ebenfalls eine Frühgeburt in der 32 SSW. Bei mir war es der gleiche Grund. Meine FÄrztin meinte, mir bei einer 2 SS keine Sorgen machen zu müssen, wenn man´alles gut beobachtet. Es wäre halt erforderlich das Immunsystem JETZT auf zu bauen. Während der SS müsste man Intravenös die SK in Schach halten. Hoffe, das ich ebenfalls das ganze der Frühgeburt (meine Tochter hatte nach 6 Tagen einen Sepsis mit septischen Schock) nicht nocheinmal erleben zu müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom