Fiat3
Mein Fruehchen ( SGA, BDP, 28+5/800g) ist nun 20 Monaten alt und entwickelt sich gut. Ich arbeite wieder ( Teilzeit) seit Oktober und es tut mir sehr gut ( nicht nur finanziell, sondern auch seelisch) Leider ist der arme Junge immer und staendig krank ... Seit September: Bronchtitis mit Atmennot ( 4 Tagen im KKH mit Sauerstoff), dann Streptokoken ( Antibiotika), dann wieder Streptokoken mit hohem Fieber ( wieder Antibiotika )... Und seit Gestern Mittelohrenentzuendung un 40 Grad Fieber! ( und noch mal Antibioka)...er inhaliert mit Salbutamol 2 male/ Tag Er hat 3 aelteren Geschwister Daheim, deshalb dachte Ich , dass sein Immunsystem abgehaertet waere... Er besucht seit Mai eine Kinderkrippe und ist dort sehr gluecklich ( er ist ein sehr offenes und "sozialbegabtes " Kind... Jedoch langsam verzweifele Ich an meiner Entscheidung den Krippenplatz angekommen zu haben :( Zu meinen Fragen: Haengt es mit der Fruehgeburt zusammen, dass er staendig Krank ist? kann Ich Was dagegen unternehmen? Danke im voraus fuer Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen
Krippe und Geschwister bedeuten, dass er häufig Kontakt mit Krankheitserregern hat. Die natürliche Auseinandersetzung damit bedeutet dann häufige Infektionen. Wenn er diese Infektionen jetzt hat, ist er in 2 Jahren damit durch und danach vermutlich weniger häufig krank als andere. Ich weiß aber nicht, ob das Sie und Ihren Arbeitgeber beruhigt. Eine zufriedene Mutter ist ein unersetzlicher Wert für Kinder. Deshalb sollten Sie an Ihrem Job festhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille