Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Prof. Jorch! Ich habe mit meinem Sohn (33+1) unkorr. 7Monate folgendes Problem. Mein Sohn hat eine Ausgeprägte Essstörung!Und auch heute kämpfen wir noch schwer das er gut ißt. Durch diese Essstörung bekommt unser Sohn Morgens und Abends Schmelzflocken je 250g!2mal Beikost! Die KÄ war zwar auch nicht begeistert,aber auch sie hat sich damit abgefunden das unser Prinz keine Babymilch trinkt. Nun zu unserem Eigentlichen Problem. Wenn unser Sohn zu der Beikost Wasser/tee bekommt ist er die ganze Zeit am Spucken. Bei dem Brei geht es, sofern er etwas dicker ist. Mit der Milch geht es auch da sie etwas dicker angemacht wird! Nun sollen die Kinder zu der Beikost ausreichend trinken, aber alles was flüssig ist kommt wieder hoch. Könnten wir denn das Wasser oder den Tee mit Nestargel andicken? Würde das gehen? BEkommt er dann trotzdem genügend Flüssigkeit? Vielen Dank für ihre Hilfe!
Wegen der Wasserzufuhr brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Der Wassergehalt von Milch und Breien ist nicht so sehr verschieden wie man aufgrund der Konsistenz vielleicht denken mag. Viele Wege führen nach Rom - auch in der Säuglingsernährung. Wichtig ist aber, dass Sie die Schmelzflocken mit Milch zubereiten. Ansonsten ist die Nahrung zu kohlenhydratreich.
Mitglied inaktiv
Ich habe auch ein Kind mit Esstörung sowie meiner hat auch keine Milch getrunken und gespuckt.Darf ich mal fragen wie bei euch die Esstörung verläuft Julia
Mitglied inaktiv
Hallo Julia! Leider hat sich bei uns nichts gebessert. Es kommt mit unter vor das unser kleiner nichts essen will den ganzen Tag lang. Nichts hilft weder Späßchen, noch Zwang einfach nichts. Wie äußert sich bei euch die Essstörung? LG
Mitglied inaktiv
Bei Steve gab es auch zeiten das er fast kaum was gegessen hat es gab aber auch schon Tage das er gar nichts gegessen hat. Steve kennt kein Hungergefühl. Aber wir haben gelernt damit umzugehen und mit Zwang bzw Druck erreichst du nichts. Ich muss dazu sagen das unsere jetzt älter ist und wir halt sagen wenn er nichts essen will dann brauch er auch nicht.Als er aber so alt war wie er hatten wir die gleichen Probleme wir haben dann die Milch komplett weg und ihm nur Beikost angeboten. Du kannst mich aber auch per email ist hinterlegt.Ich kann dir vielleicht noch ein paar Tips geben Julia
Mitglied inaktiv
Habe dir eine Nachricht geschickt! LG und DAnke!
Mitglied inaktiv
hallo Antje1984! mein Sohn (10Wochen(3Wochen)) ist auch in SSW 33+1 zur Welt gekommen und hat auch ohne Ende gespuckt, zuletzt kam die Hälfte der Flasche nach der Mahlzeit sogar durch die Nase wieder raus. Die K.Ärztin sagte, daß wäre eine Mageneingangsklappen-Insuffizienz (Magenklappe weiß noch nicht, daß sie, wenn Magen voll,schließen muß und dann rutscht alles wieder hoch.) , was viele Babys hätten. Ist mit spät. 1 Jahr weg... Sie hat mir Aptamil AR empfohlen und seitdem er das bekommt, spuckt er nicht mehr!!! -nur ein bißchen beim Bäuerchen- probier das mal aus!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen