Mitglied inaktiv
Unser Sohn (23 Mon., korr. 21 Mon.) spricht noch nicht. Ausser Mama und Papa (nicht personenbezogen), Ba (Ball) und ne (nein) spricht er noch nichts. Der KIA meinte, man solle ihm noch Zeit geben (bis er 2,5 Jahre alt ist), eine logopädische Behandlung mache noch keinen Sinn. Sehen Sie das auch so? Er plappert sehr viel, ist sehr interessiert und versteht auch viel (bei der ENS wurde das Sprachverständnis als entwicklungsgerecht eingestuft). Ich rede sehr viel mit ihm, schaue mit ihm Bilderbücher, er befolgt kurze Anweisungen. Motorisch ist er zeitgerecht entwickelt. Kann ich unbesorgt einfach abwarten? Ich möchte auf keinen Fall, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt und dann erst recht nicht spricht, aber abwarten, bis er 2,5 Jahre alt ist, finde ich dann doch etwas lang? Danke für Ihre Antwort Claudia
Wenn das Sprachverständnis altersgerecht ist, scheidet eine Hörstörung aus. Es handelt sich dann um eine veranlagungsbedingte Sprachentwicklungsverzögerung (bei Jungen und in manchen Familien häufiger) oder um einen Mangel an Sprachförderung. Diese besteht in häufigem Ansprechen und Zuhören, Geschichten erzählen, Lieder singen. Gift für die Sprachentnwicklung sind Fernsehen, jeden Wunsch von den Lippen ablesen, Ansprechen ohnen Blickkontakt, nicht ausreden lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom