Mitglied inaktiv
Hallo,ich hab Zwillingsmädels in der 30.SSW bekommen. Sie sind jetzt 2Wochen alt und haben jetzt ca.1200g. Einer Schwester ist eine kleine vom Wickeltisch gefallen(ca.1Meter hoch). Sie hat eine kleine Beule am Kopf(hatte Mütze auf)und ein Hämatom am Knie.Untersuchungen, 72Std.Dauerüberwachung,Ultraschall vom Kopf und Augenuntersuchung wurde gemacht.Die Ärzte sagen es gibt keine Schäden.Können Spätfolgen auftreten und ist es möglich das wirklich nix passiert ist?Kann man noch andere Untersuchungen durchführen um sicher zu gehen?Mach mir riesig Sorgen,sie ist doch noch so klein. LG sunshine666
Es ist wirklich wahr, dass häufig selbst bei solchen Stürzen nichts passiert. Trotzdem hat Ihr Kind Glück gehabt. Eine typische Verletzungsfolge wären Blutungen unter der Schädeldecke. Diese sollte man aber bei sorgfältiger Ultraschalluntersuchung erkennen können.
Mitglied inaktiv
hallo, das ist ja wohl der hammer. ihr habt schon mit den frühchen zu kämpfen und dann auch noch das. wenn die ärzte wirklich alles untersucht haben und weiterhin die untersuchungen anhand des falls weiter behalten (würde ich drauf bestehen), dann glaube ich das alles ok ist. obwohl ich jetzt wirklich geschockt bin. meine kleine kam gestern aus dem kh und sie lag dort 7 wochen, und wenn ich mir vorstelle... ne nicht wieter denken. also wenn du vertrauen in deine ärzte hast dann sprich sie immer wieder darauf an, und bestehe das die untersuchungen (sono kopf z.b )in kürzeren abstenden gemacht werden. mach termine ab damit du dabei bist und es auch siehst das es gemacht wird. aber deine kleine ist scho als frühchen ein kämpfer also wird sie alles super überstehen. drück euch die daumen und viel kraft und geduld. wir mussten auch von 1365g auf 2500g, aber es geht. leiben gruß, emily mit eileen.
Mitglied inaktiv
Hallo Bin auch eine Kinderkrankenschwester auf einer Intensivstation für Frühgeborene und ich muß schon sagen, das schockt mich extrem! Eine Garantie dafür, dass später nichts ist kann ich auch nicht geben, ich würde das auf jeden Fall in einigen Wochen nochmals untersuchen lassen (die Ärzte schauen sich die Kinder ja eh regelmäßig an) und sobald dir irgendetwas auffällig vorkommt, sofort Alarm schlagen! Aber ich denke dass da nichts mehr kommen wird! Euch weiterhin viel Spaß und Glück mit eueren Mädels! Liebe Grüße Däumling
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich würde mir die Unterlagen der Untersuchungen genau zeigen. Nicht das etwas vertuscht wird. Also ich bin auch etwas geschockt über euren Fall. Da ist das Vertrauen gerade mal auf dem Null-Punkt. doch ich drücke dir die Daumen, das nichts kommt. Lieben Gruß Helga
Mitglied inaktiv
Ich würde die Kinder AUF DER STELLE in ein anderes Krankenhaus verlegen lassen! Kannst Du da überhaupt noch Vertrauen haben? Unglaublich!
Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat auf unerklärliche Weise spät nochmals Hirnblutungen bekommen da vermute ich auch er ist vom Wickeltisch gefallen und es hat keiner gesehen, es waren sehr viele Lernschwestern auf Station, das gibt keine zu....... Ano
Mitglied inaktiv
das ist ja wohl unglaublich!als ob man sich nicht schon genug sorgen machen müsste!!! ich würde die kleinen SOFORT!!!!!!!! verlegen lassen. der transport ist zwar nicht so toll für die kleinen, aber die sicherheit auf einer guten station ist doch jetzt das wichtigste für die beiden! ich drücke dir die daumen, dass deine maus es gut übersteht und es beiden gut geht! lg, eva mit mia und felia ( 16/03/04, 30. SSW, jeweils 1.200 gramm)
Ähnliche Fragen
wann oder ab welchem alter oder "gesundheitlichen zustand" eines kindes kann man eine auch extreme frühgeburt(24+4) als GESUND ÜBERSTANDEN betrachten oder treten nach extremer frühgeburt IMMER spätfolgen auf? danke
man hat als mutter von einem extremfrühchen immer angst vor den spätfolgen die man vielleicht ?? erst in der schule usw. sieht. gibt es irgendwelche anzeichen,entwicklungsschritte usw. die schon früher aufatmen lassen können ? treten nach "erfolgreichen" ersten 2 lebensjahren häufig noch spätfolgen auf die sich zuerst nicht erahnen lassen weil ei ...
Hallo, in einem älteren Beitrag haben Sie erwähnt, dass SGA-Kinder, die im Mutterleib unterversorgt waren, zunächst ganz fitt sind, später aber häufig Probleme auftauchen. Um Welche Probleme handelt es sich da am häufigsten? Meine Tochter wurde April 2012 bei 36+5 mit einem Gweicht von 2060g und 47cm spontan nach Einleitung geboren. Ihre A ...
Hallo! Gibt es spätfolgen einer extremen frühgeburt-24plus-die erst nach dem 4. Geburtstag auffallen? Danke
Hallo Herr Dr. Jorch, meine Tochter kam vor 14 Wochen bei 33+5 mit 2340g/47cm auf die Welt. Trotz Lungenreife war sie 2 Tage am CPAP und 4 Tage teilweise mit Flowbrille. Obwohl sie nun mächtig aufgholt hat und altergerecht entwickelt ist, kann es dennoch zu möglichen Spätfolgen wie z.B. Asthma oder Lernschwäche kommen? Und in wie weit erhöht i ...
Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es abzukürzen: ich bin jetzt bei 32+1 ssw und wie sich herausstellte waren diese Massnahmen wohl etwas vo ...
Guten Tag, meine Tochter, geb. als Frühchen in der 32 +4 SSW hatte bisher an die 10 Lungenentzündungen (sie ist jetzt 7 Jahre alt). Es wurde schon allesmögliche untersucht, jedoch keine eindeutige Erklärung dafür gefunden. Kann eine Lungenreifespritze Ursache oder mitverantwortlich hierfür sein? Vielen Dank und freundliche Grüße Fraubradbeck ...
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, ab wann sollen Frühchen Kuhmilch im Abendbrei bekommen? Meine sind nun 8 Monate alt, korrigiert 6,5. Dann ist mir plötzlich nach dieser langen Zeit noch die Frage gekommen, ob wegen FFTS etwas besonderes zu beachten ist. Das war noch nie Thema, weder in der Kinderklinik noch beim Kinderarzt. Ich wurde in de ...
Guten Tag an die Experten, ich habe meine Tochter in der 30 SSW bekommen. Jetzt ist sie korrigiert 6 Monate. Muss man jetzt noch mit Spätfolgen rechnen oder sind wir über den Berg? Viele Grüße Kerstin
Sehr geehrtes Expertenteam, meine eineiige Zwillinge (34. Woche) sind fast 2,5 Jahre alt. Es hat sich bereits früh ein Fetofetales Transfusionssyndrom entwickelt. In der 17. Woche wurde erfolgreich gelasert. Weshalb ich mich nun an Sie wende, ist die Frage, ob mögliche gesundheitliche Folgen von FFTS für Zwillinge bekannt sind? Während ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom