Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sorge

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sorge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch, weiter unten habe ich gelesen, daß Störungen der Handfeinmotorik Hinweise für eine geistige Behinderung sein könnten. 1.Welche Störungen der Handfeinmotorik sind das denn genau? Da mach ich mir jetzt doch Sorgen, da unser Pflegesohn ja ein paar feinmotorische Probleme hat. 2.Was MUSS ein Kind mit 15 Mon. denn feinmotorisch können? vielen Dank, Birgit


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Oh je, da habe ich etwas in die Welt gesetzt, dessen Stellenwert in keinem Verhältnis zu den Sorgen steht, die ich offensichtlich verursacht habe. Aber konkret: Mit 15 Monaten sollte ein Kind den Zangegriff beherrschen, daß heißt z.B. einen Erbse (aufpassen, daß diese nicht in den Mund genommen wird!)zwischen gebeugtem Daumen und gebeugten Zeigefinger fassen können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Professor Jorch, ich bin jetzt in der 32. SSW, und die SS verläuft bislang ohne Probleme. Da mein erster Sohn in der 35. SSW zur Welt kam, bin ich trotzdem ein wenig ängstlich. Nun hat sich in den vergangenen 2-3 Tagen mein Bauch eindeutig gesenkt. Selbst mein Mann hat es bemerkt und meine Schwiegermutter auch. Da sich unser Baby erstvor ...

Lieber Herr Prof. Jorch, ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub! Wir sind in Sorge, da unsere Tochter nicht gut trinkt: Milla wurde am 22.12.2006 in 26 + 4 mit nur 550 g wegen Wachstumsretardierung geholt. Errechneter Termin war der 26.03.2007. Sie hat bislang aus unserer Sicht ganz gut aufgeholt, am 22.07.2007 wog sie mit korrigiert 1 ...

sehr geehrter herr prof, mein 5 wochen zu früh in der 34+5 ssw geborener sohn (geb. am 8.8.09, errechneter ET 11.09.09) hatte bislang täglich mehrmals stuhlgang! jetzt allerdings seit nunmehr 24 std nicht mehr! nur urin in der windel! muß ich mir sorgen machen? fieber hat er keins und wie es schient auch keine beschwerden...was mir auch auffäll ...

Sehr geehrter Dr. Jorch, unsere Tochter kam am 20. September zur Welt bei 36+3mit 2150gr. Sie wurde mit der Saugglocke geholt, da sie zwei mal die Nabelschnur um den Hals hatte und die Herztöne abfielen. Apgarwerte waren 10,10. Die Hämatome an ihrem Köpfchen sind längst verschwunden, aber im Vergeich mit dem Baby unsere Freunde hat sie immer no ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, unsere Tochter kam bei 36+3 mit 2.150gr zur Welt am 20.09.2011. Was mir Sorgen macht ist ihr Gewicht, welches seit c.a. 3 Wochen bei c.a. 7.500gr stagniert. Seit sie 6 Monate alt ist lehnt sie die Milchflasche komplett ab (zuvor habe ich sie noch halbschlafend damit füttern können) und nun auch immer mehr den Milchb ...

Lieber Herr Dr. Jorch, mein Sohn (29. SSW) ist jetzt korrigiert knapp 19 Monate. Als Diagnose hatte er PVL 1 ohne Zystenbildung. Bei der 16 Monatsuntersuchung (auch korrigiert) im SPZ meinte die Kinderärztin, dass auch motorisch alles passen würde, und wir die Physiotherapie langsam ausschleichen können. Nun läuft unser Sohn aber noch imm ...

S.g. H.Prof! Ich bin Mutter eines 3 j reif geborenen Jungen und hab eine Frage an Sie als Vater u Kinderarzt. Mein Sohn entwickelte kurz nach der Geburt 3 Cafe au lait Flecken. Mittlerweile sind es 6 Stück. Er ist in seiner Entwicklung immer unauffällig gewesen, motorisch ,sprachlich kognitiv sehr fit. Körpergröße an der 90 P. U Kopfgrösse an der ...

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter kam Juni 2018 in der 29 SSW mit 930 Gramm und 35 cm auf die Welt. Wir sind ohne Komplikationen durch die Krankenhauszeit und Mitte August entlassen worden. Unsere kleine war nie eine besonders gute Trinkerin, die besagte 1/6 Regel haben wir selten, bis nie erreicht. Sie trank immer schon nur kleine Men ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Ihr Buch Frühgeburt hat mich in den ersten Wochen hilfreich begleitet. Vielen Dank, auch für Ihren Rat hier im Forum. Meine Tochter wurde am 29.10. in SSW 26+4 mit 900g und 34cm Größe geboren. Ich habe mit ihr vollgestillt am 8.01. („SSW“ 36+5; Alter 2M+10d) mit 2515g die Klinik verlassen. Ich habe sie zuhau ...

Sehr geehrter Prof. Dr Jorch, ich bin derzeit schwanger in der 18. Woche nach einer ICSI und in Sorge wegen einer möglichen Zervixinsuffizienz. Dies kommt in meiner Familie leider häufig vor, meine Mutter und Großmutter haben beide nach der Geburt sehr schwerer erster Kinder Frühgeburten durch Zervixinsuffizienz gehabt. Jeweils etwa in der 24igs ...