Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sonnenuntergangsphänomen

Frage: Sonnenuntergangsphänomen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Jorch, als erstes möchte ich Ihnen erstmal ein gesundes neues Jahr wünschen und ganz viel Kraft für ihre Arbeit. Als ich kürzlich das 5 Monate alte (ehemals reifgeborene) Baby einer Freundin gesehen habe, bin ich etwas erschrocken, da es eindeutig das sogenannte Sonnenuntergangsphänomen (d.h. reichlich erkennbares Augenweiß oberhalb der Iris) hatte. Bei meiner Tochter stand das ja damals im Zusammenhang mit ihrem Wasserkopf. Deshalb die Frage nun an Sie: Gibt es diese Erscheinung auch bei gesunden Kindern? (Ich hab mir zwar nichts anmerken lassen, aber Gedanken mache ich mir trotzdem, dass es vielleicht doch nicht so gesund sein könnte, wie die Mutti denkt.) Vielen Dank Rita S.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ja das gibt es auch bei Kindern ohne Hirndruck/Hydrozephalus. Letzteres kann man ja einfach durch Messung des Kopfumfanges ausschließen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.